Am 11.01.2016 um 09:50 schrieb Stefan Padberg:
Hallo Dieter,

ich hatte das mal untersucht, weil ich Probleme mit übersetzten
Bilder-Metadaten hate, die konsequent nicht angezeigt wurden.

...

Wenn du darauf bauen würdest, dass TYPO3 den übersetzen Datensatz aus
Modell 2 aus dem übersetzen Datensatz von Modell 1 ermittelt, geht das
meiner Ansicht nach "in die Hose".

Das ist mein Kenntnisstand. Vielleicht hilft dir das weiter.

Beste Grüße
Stefan

Am 10.01.2016 um 21:33 schrieb Dieter Porth:

Hallo Stefan,

danke für deine Ausführungen. Das hilft mir in der Tat weiter.

Ich verstehe dichso, dass TYPO3 sich immer an einer originalen 'ideal-sprachunabhängigen' Datenstruktur entlang hangelt und erst im "Nachgang" die Sprache bestimmt. Könnte man deine Beobachtungen auf den Merksatz verkürzen: in einer Einbaum-Website kommt erst die Struktur, und dann die Übersetzung für den View.

Wer also unterschiedliche Strukturen für verschiedene Sprachen möchte, muss für jede Sprache einen eigenen Baum bauen. Er muss dafür in Kauf nehmen, dass ein Umschalten zwischen verschiedenen Übersetzungen nicht mehr 'direkt' möglich ist.

Vielen Dank noch einmal. Deine Ausführungen haben mir geholfen, meinen gedanklichen Knoten wieder ein Stück zu entwirren.

Mit besten Grüßen
   Dieter


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an