Am 04.01.2016 um 23:56 schrieb Stefan Weil:
Hallo,
hat jemand ein funktionierendes Beispiel einer TYPO3-Installation mit
realurl in einem Verzeichnis unterhalb der Document Root?
Beispiel:
Auf meinem Debian Jessie ist die Document Root für Apache2 das
Verzeichnis /var/www/html. Installiere ich TYPO3 mit dem Introduction
Package (das auch realurl enthält) direkt in diesem Verzeichnis,
funktioniert alles so, wie es soll.
Da ich aber mehrere Instanzen von TYPO3 brauche, möchte ich
beispielsweise in /var/www/html/demo installieren. Die Startseite wird
dann über localhost/demo/ angesprochen. Das funktioniert leider nur
teilweise: beispielsweise ist statt localhost/demo/features/ die URL für
"Features" localhost/demo/35/, d. h. realurl erzeugt keine "schönen"
URLs mit Text statt Zahlen.
Weder mit TYPO3 6.2 noch mit 7.6 war ich erfolgreich, auch nicht nach
Anpassen von RewriteBase in .htaccess.
normalerweise ist es einfacher neue Domains einzurichten, die nur lokal
existieren, als sich mit dem Versuch einer sauberen Konfiguration mit
Unterverzeichnissen rumzuärgern.
Das ist bei Apache nicht so kompliziert.
dann noch einen Eintrag in der hosts datei und schon gibt es:
http://demo.local bzw http://demo.local/typo3
http://demo2.local bzw http://demo2.local/typo3
:
bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german