@Bernd: Danke, schaue ich mal rein. Wird denke ich der Weg für mich sein.

@Stefan: Ich denke, das wird nicht klappen. Problem ist ja, dass der Import 
jeden Tag läuft und dann bestenfalls gar kein Cache-Problem sein dürfte. Mit 
kürzerer Cache-Dauer wäre das zwar eingeschränkt, aber nicht behoben. Ich 
bekomme im schlimmsten Falle 4 Stunden lang fehlende Bilder und so etwas. Aber 
der Hinweis ist gut, denn damit habe ich für mich gedanklich eingegrenzt, dass 
der Cache wirklich geleert werden muss, sobald importiert wird.

Gruß

Arne

> Am 06.01.2016 um 14:32 schrieb Stefan Padberg <p...@bergische-webschmiede.de>:
> 
> Am 06.01.2016 um 13:14 schrieb Arne-Kolja Bachstein:
>> Hallo allerseits,
>> 
>> ich habe gerade das Problem mit einer selbstgeschriebenen Extension, dass 
>> die Daten zu hart gecached werden. Das Szenario:
>> 
>> - Listenansicht zeigt auf unterschiedlichen Seiten unterschiedliche 
>> Kategorien eines Objekts an
>> - Import-Funktion schmeißt alle alten Daten weg und importiert (über 
>> Extbase-Repos, nicht direkt die DB oder so) sie aus einer Datei neu.
>> 
>> Jedes Mal, wenn ich den Import gemacht habe, bekommt das der Extbase-Cache 
>> nicht selbst mit. Das Caching der Seite zu deaktivieren funktioniert dann, 
>> den Cache zu leeren mutmaßlich auch (kann ich gerade nicht nachvollziehen, 
>> da soeben den Cache deaktiviert).
>> 
>> Wie ist hier die beste Vorgehensweise? Ich kann mir folgende vorstellen, 
>> habt Ihr dazu jeweils Gedanken, die Ihr mit mir teilen mögt, oder eine viel 
>> bessere Idee?
>> 
>> 1. Listenansicht in der Extension als not cachable definieren. Finde ich 
>> blöd, weil der Cache grundsätzlich schon recht sinnvoll wäre.
>> 
>> 2. Cache der Seiten deaktivieren. Auch blöd, weil dann immer der 
>> no_cache-Parameter dran hängt und die Performance natürlich noch mehr leidet.
>> 
>> 3. Eigenen Cache-Identifier in der Action nutzen und selbst Cachen. 
>> Eigentlich zu viel Aufwand, da TYPO3 das selbst doch ganz gut kann.
>> 
>> 4. Redakteur verpflichten, jedes Mal den Cache zu leeren. Menschliche 
>> Komponente … lieber nicht ;-)
>> 
>> 5. Nach dem Import automatisiert den Cache leeren. Klingt plausibel, weiß 
>> aber nicht wie :-) Habt Ihr da eine Idee, bzw. Code-Hinweise?
>> 
>> 6. Ich mache was falsch und der Cache ist härter als er sein dürfte? Wie 
>> kann ich das dann beheben?
> 
> Hi Arne,
> 
> es gibt noch die siebte Möglichkeit, die Lebensdauer des Seitencache der
> betreffenden Seiten auf z.B. 4 Std. einzustellen. Standardmäßig steht
> der ja auf 24 Std. Das macht man ganz klassisch in den
> "Seiteneigenschaften". Und wenn du das Feld den Redakteuren nicht
> freigibst, können die das auch nicht verändern.
> 
> Beste Grüße
> Stefan
> 
> 
> 
> 
> 
> -- 
> Bergische Webschmiede
> Dipl.-Ing. Stefan Padberg
> TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
> :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
> :: +49 202 97648355
> :: +49 173 9219845
> :: p...@bergische-webschmiede.de
> :: http://www.bergische-webschmiede.de
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an