Hallo allerseits,

ich habe gerade das Problem mit einer selbstgeschriebenen Extension, dass die 
Daten zu hart gecached werden. Das Szenario:

- Listenansicht zeigt auf unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Kategorien 
eines Objekts an
- Import-Funktion schmeißt alle alten Daten weg und importiert (über 
Extbase-Repos, nicht direkt die DB oder so) sie aus einer Datei neu.

Jedes Mal, wenn ich den Import gemacht habe, bekommt das der Extbase-Cache 
nicht selbst mit. Das Caching der Seite zu deaktivieren funktioniert dann, den 
Cache zu leeren mutmaßlich auch (kann ich gerade nicht nachvollziehen, da 
soeben den Cache deaktiviert).

Wie ist hier die beste Vorgehensweise? Ich kann mir folgende vorstellen, habt 
Ihr dazu jeweils Gedanken, die Ihr mit mir teilen mögt, oder eine viel bessere 
Idee?

1. Listenansicht in der Extension als not cachable definieren. Finde ich blöd, 
weil der Cache grundsätzlich schon recht sinnvoll wäre.

2. Cache der Seiten deaktivieren. Auch blöd, weil dann immer der 
no_cache-Parameter dran hängt und die Performance natürlich noch mehr leidet.

3. Eigenen Cache-Identifier in der Action nutzen und selbst Cachen. Eigentlich 
zu viel Aufwand, da TYPO3 das selbst doch ganz gut kann.

4. Redakteur verpflichten, jedes Mal den Cache zu leeren. Menschliche 
Komponente … lieber nicht ;-)

5. Nach dem Import automatisiert den Cache leeren. Klingt plausibel, weiß aber 
nicht wie :-) Habt Ihr da eine Idee, bzw. Code-Hinweise?

6. Ich mache was falsch und der Cache ist härter als er sein dürfte? Wie kann 
ich das dann beheben?

Besten Dank für Eure Unterstützung

Arne

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an