Absolut! Der Workaround mit GE ist sicher eine zielführend, aber dann hat man wieder eine weitere riesige Dependency und damit viel mehr Möglichkeiten für Instabilität nur für ein Feature. Bordmittel sind einfach zukunftssicherer.
Müsste das eher ein Feature von be_layout (EXT:backend?) oder fluid_styled_content sein? A propos Content Strategy: Arne, sehr faul von mir, zu fragen statt auszuprobieren, aber kann man mit fluid_styled_content Hilfetexte im Backend ausgeben? Ich arbeite neben TYPO3 viel mit https://grabaperch.com/ und dort ist das eines der wichtigsten Hilfsmittel, um den Redakteuren quasi on the fly inhaltliche und stilistische Anweisungen mitzugeben (zB. "Witzige, aber nicht zu witzige Headline" oder "URL ohne http://" undsoweiter). _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german