Hallo Bernhard, > ich sehe das anders. Bei einer Entwicklungsumgebung am lokalen Rechner bin > ich immer von oft „unrealistischen“ Gegebenheiten abhängig. Erst beim Umzug > auf den externen Online-Server fangen dann die Probleme an, die man > seltsamerweise vorher nicht hatte. Mir ist zum Testen von allen möglichen > Dingen auf jeden Fall ein externer Server lieber und es macht ja auch nicht > wirklich mehr Aufwand, als das Ganze z.B. per XAMPP lokal zu installieren.
da ist was dran, aber prinzipiell ist man oft schneller am eigenen Rechner. Ausserdem kann man am Live-Server eh nicht arbeiten, man braucht also einen DEV, egal ob local oder remote. Und wenn man mit einer Entwicklungsumgebung arbeitet, dann braucht man die Dateien lokal - also muss man entweder lokal arbeiten und zum Testen auf den DEV deployen, oder man arbeitet gleich in einer lokalen DEV. Und wenn man nach dem missglückten Deployment mit dem Fluchen fertig ist, bekommt man zwangsläufig einen guten Überblick über alle Abhängigkeiten :-) Gruß Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german