Hallo, was ich mich hier aber frage: Warum zum Ausprobieren einen externen Server? Das kann man doch prima mit einem MAMP/XAMPP oder einer Containerlösung oder so machen. Damit spart man sich eine Menge Aufwand und Sicherheitsaspekte, wenn es eh nur zum Testen bzw. Entwickeln ist.
Gruß Arne > Am 28.09.2015 um 10:08 schrieb Stefan Padberg <p...@bergische-webschmiede.de>: > > Hallo Robert, > > 2 Tipps von mir: > > 1. > Wenn du nur einen FTP-Server zur Verfügung hast, aber Shell-Befehle > benötigst, installier dir die PHP-Shell: > http://phpshell.sourceforge.net/ > > Damit hast du die gängigen Shell-Befehle wie wget, tar, mv, cp etc. zur > Verfügung. Du musst dich allerdings mit der Linux-Konsole auskennen. > > (Und nach der Entwicklungsphase sollte die PHP-Shell wieder entfernt > werden, empfehle ich.) > > 2. > Bei Mittwald bekommt man für 30 Tage kostenlos einen Testserver. Die > sind alle fertig installiert und für TYPO3 optimiert. Zum Ausprobieren > und Kennenlernen finde ich das besser. Dann weißt du bei Fehlern, dass > es auf jeden Fall nicht an der Installation liegt. > > Beste Grüße > Stefan > > > Am 25.09.2015 um 13:18 schrieb Robert Diebelsang: >> Hallo, >> >> ich stoße bei der Installation von Typo3, sowohl Lokal, als auch auf >> meinen Webserver, immer wieder auf Probleme. Seit zwei Tagen bin ich >> schon vollkommen am verzweifeln und wende mich nun an dieses Forum. Die >> Fehlerliste, die mir beim Aufruf des Installationsverzeichnisses >> ausgegeben wird ist lang, allerdings treffen diese Fehler definitiv >> nicht zu. Ich fange mal bei einem viel früheren Fehler an. In sämtlichen >> Dokumentationen steht, man solle die .tar.gz-Datei via WinSCP auf den >> Server laden und mittels benutzerdefinierten Befehl "UnTar/GZip" im >> Wurzelverzeichnis oder gewünschten Ordner entpacken. Hochgeladen habe >> ich die Datei, allerdings steht mir der Befehl nicht zur verfügung. Er >> ist grau und nicht anklickbar. >> >> Kann mir hier jemand weiterhelfen? >> >> Viele Grüße, >> seofortex > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german