Am 27.8.2015 um 19:57 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Am 27.08.2015 um 19:10 schrieb Marcus Budzyn:
>> Hallo  Ralf-René,
>> danke für Deine Aufmerksamkeit.
>> Im Buch "TYPO3 Extbase" von Patrick Lobacher wird referenziert, im
>> Web-Beispiel kopiert. Damit ich das Forum nicht nerve, habe ich vorher
>> beide Versionen ausprobiert.
>> Auch gab es auf einer Webseite einen Hinweis, die 
>> switchableControllerActions beim Aufruf nicht wegzulassen - obwohl es
>> auf den ersten Blick redundant erscheint. Habe also schon enige
>> Varianten getestet, bekomme es aber einfach nicht zum "Fliegen".
> dann kann ich leider auch nicht helfen...
> ich schaue bei solchen problemen gerne immer mal in Doku von news rein,
> aber da finde ich letztlich das gleiche:
> https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/3.2.2/AdministratorManual/BestPractice/IntegrationWithTypoScript/Index.html
>
> als Workaround vielleicht noch die Idee (half mir auch schon mal):
> das Plugin auf einer versteckten Seite einbinden und wie gewünscht
> konfigurieren... und dann per RECORDS im TS einbinden (UID des CEs)...
Hallo Marcus

Was willst du erreichen? Mir scheint, dass du eigentlich ein Plugin
einbinden willst, dass du bei der Installation configurierst,
registrierst und dann als Content-Elemente oder Plugin im Backend
einbindest.


Warum willst du eine Extension per TypoScript einbinden, wenn du die
Funktionalität flexibler im Backend dynamisch setzen kannst? Wenn der
User es nicht sehen soll, kannst du das Plugin ja in einer
Backend-Spalte 'verbergen', indem du neben einem Redakteurs
Backend-Layout ein Design-Backend-Layout mit zusätzlichen
Content-Spalten definierst, wobei natürlich die Elemente aus den
Layout-Spalten in das Seitenrendering mit hineinlaufen

Aber wie gesagt, ich habe nicht ganz verstanden, was du eigentlich
erreichen willst?

Dieter 

-- 
Dr. Dieter Porth - 
Mein kleines TYPO3-Labor: http://www.mobger.de/

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an