Vielen dank für die Antwort ist immer interessant über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Entwickelt ihr denn Live oder habt ihr noch Komponente wie einen Jenkins zum Release? Läuft Typo3 dann jeweils lokal lamp, lokal im vagrant oder remote? Wenn lokale, wie wird die Datenbank gesynced usw?
Bei mir sieht es so aus, dass nur kleine Webseiten erstellt werden die nie Anpassungen am Typo3 System erfordern. Daher entwickle ich Live und hab auch nur das Template im GIT. Kleiner Wermutstropfen - für eigene Inhaltselemente arbeite ich mit DCE und hier liegt das meiste in der Datenbank. Ich hab auch erst mit Grunt angesetzt bin dann aber zu gulp gewechselt da ich hier mit Caching viel schneller kompillieren kann. Wie lange dauert bei euch ein reload aufgrund von Änderungen am LESS/SASS/CSS/HTML? gruß Can _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german