Am 14.08.15 um 08:53 schrieb Armin Leber:
Hallo,

ich weiß jetzt nicht ob man in der ext_localconf.php das Plugin
konfigurieren muss, z.B.

Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin( ......);

und in der ext_tables.php das Plugin registrieren muss, z.B.
Tx_Extbase_Utility_Extension::registerPlugin( .....);

Ist das für pibase Extensions in Typo3 6.2 wirklich notwendig?

warum nicht die alten Aufrufe?
wie du in den Klassennamen sehen kannst geht es bei diesen Methoden um extbase-plugins. die haben intern ganz andere funktionsweisen. dein pibase-plugin wird daran natürlich scheitern.

wenn du nicht-extbase extensions definierst sollten die auch auf nicht-extbase weise angesprochen, sprich eingebunden werden.

pibase gibt es nicht mehr, daher ist Ausdruck pibased Extension nicht merh korrekt. ich versuche das mit 'plain Extension' zu beschreiben.

Eigentlich sollten die Plugins doch auch so laufen. Also bei mir läuft
das Plugin nur wenn ich im Backend eingeloggt bin und den System-Cache
geleert habe.

wie du es beschreibst ist es ein Caching Problem. TYPO3 hat einige Caches und den richtigen zu löschen ist nicht immer einfach.
Wenn du im BE angemeldet bist wird nämlich kein FE-Aufruf gecacht.
lösche alle(!) Chaches: das Cache löschen im Install-Tool und inkl. der opcode-Caches. oft hilft auch schon nach einer Änderung der Extension die Extension zu deinstallieren (deaktivieren) und wieder zu installieren (aktivieren)

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an