Hallo Armin, mit exit passiert ja auch nichts … :-) exit heisst: verlass den aktuellen Prozess ohne Rückmeldung.
OK, gehe so vor: - stell im Install Tool in der Option „Configuration Presets“ - Devolpment / Productions Settings“ und stell dort um auf Development. (Nach dem Lifegang wieder auf Production“) - danach solltest du unter Cache löschen drei Optionen haben anstatt zwei. - danach schreib in deine Klasse z. B. t3lib_div::debug($VariableDieGeprüeftWerdeSoll,'Name der Ausgabe’); oder t3lib_div::debug(‚Hi, bin da!,'Name der Ausgabe’); (t3lib_div::debug ist deprecated, aber in 6.2 funktioniert es noch. Kannst auch \TYPO3\CMS\Core\Utility\DebugUtility::debug() verwenden.). Evtl. musst du alle drei Caches löschen, danach solltest du entweder PHP-Fehler sehen, oder deinen Output. Damit kannst du dich dann durchhangeln durch die Extension. Dein exit() musst du natürlich vorher löschen. Gruß Peter > Am 31.07.2015 um 12:34 schrieb Armin Leber <ar...@toad-online.de>: > > Hallo Peter, > > vielen Dank für deine schnelle Antwort. > Schon beim ersten Absatz von dir ist mein Fehler. Er kommt eben nicht in die > main-Klasse rein. Die Hauptdatei unter "pi1/class. ..... .php" wird nicht > aufgerufen. Deswegen dachte ich ob der Fehler schon in der ext_tables.php > oder in der ext_localconf.php stattfindet ?! Wenn ich ein exit; in meine > Hauptklasse rein packe, passiert nämlich garnichts. > > Gruß Armin > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german