Hallo Volker, Volker Mustermann wrote:
> Leider war das doch nicht das Problem. Der Fehler bestand weiterhin. > Nachdem ich mir die Extension komplett durchgeforstet habe, um zu > Verstehen, was passiert, habe ich die Problematik gefunden, Das Problem > lag in der Tat an der Konfigurationsdatei, wie Till schon vermutete. > > In den Quellcode der Extension habe ich dann herausgefunden, das bei > einsetzen von "_DEFAULT" als Domain jede Domain, mit der die Seite > aufgerufen wird, als Wurzel genommen wird. Dafür darf die > Autokonfiguration nicht eingeschaltet sein, da sonst die erste Domain, mit > der die Seite aufgerufen wird, in die Konfigurationsdatei eingetragen > wird. normalerweise reicht es, bei eingeschalteter Autokonfiguration in den Wurzelseiten korrekte Domain-Datensätze anzulegen und "Als Anfang der Website benutzen" zu aktivieren. Bei jeder Änderung an den Domain-Einträgen wird die realurl_autoconf.php automatisch gelöscht und dadurch mit angepasster Konfiguration neu angelegt. Ich habe da schon lange nicht mehr von Hand nacharbeiten müssen... Gruß, Gregor -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3 Integrator _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german