Hallo, Du könntest dafür die Extension "staticfilecache" quasi zweckentfremden. Sie hakt sich in den Cachingmechanismus ein und legt in dem Moment, wo Typo die fertig gerenderte Seite im Cache ablegt, auch eine statische HTML-Datei in typo3temp/tx_ncstaticfilecache/www.domain.de/seitenname/index.html ab. Du musst halt nur dafür sorgen, dass die Seite, die nur das Menü enthält, über eine eindeutige URL aufgerufen werden kann - das Schreiben in den Cache kannst Du dann per wget erzwingen.
Gruß, Marcus Am 27.06.2015 um 12:26 schrieb florian | dev | meta unlimited: > eleganter und schöner wäre es aber, wenn das menu nicht jedesmal durch typo3 > gerendert werden müsste, sondern als statisches html vorliegen würde. > > ich könnte das problem nun über einen cronjob mit hilfe von zb wget lösen. > das wäre ok. > am schönsten wäre es aber, wenn typo3 immer dann wenn sich die seitenstruktur > ändert das html automatisch erstellen würde. > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german