Am 11.03.15 um 08:48 schrieb Dom Mustermann:
                             ^^^^^^^^^^^^^^ realnames wünschenswert!
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem bei einem von mir aufgesetzten TYPO3-System
(6.2.9) welches, momentan 2 Unternehmen beinhaltet. Bei dem einen
Unternehmen handelt es sich um das Dachunternehmen und bei dem zweiten
um ein Tochterunternehmen.
Jetzt sollen nach und nach immer weitere Tochterunternehmen integriert
werden. Mein Problem liegt darin, dass ich immer, wenn ein neues
Unternehmen ins CMS-System integriert werden soll, einen
Development-Stand einrichte bis das neue Tochterunternehmen samt der
Inhalte integriert ist. Für diesen Zeitraum müssen die anderen
Unternehmen die Inhaltspflege stoppen, oder parallel im
Development-System betreiben.
Hat jemand eine Lösung parat, oder eine Idee wie ich das doppelte
Pflegen/Pflegeverbot umgehen könnte und die Development-Live-Thematik
etwas kundenfreundlicher gestalten könnte???

du hast gerade das Problem gegenläufigen Informationsflusses.

eigentlich sollten alle Datenbankinhalte nur vom Livesystem richtung develop fließen, während Konfiguration von Develop zum Live System.

Leider speichert TYPO3 Teile seiner Konfiguration auch in der DB.
Deshalb lagern viele leute inzwischen die gesamte Konfiguration in externe Dateien aus. primär kannst du das Typoscript in include-Dateien auslagern, so dass bei einem Datenbank-refresh keine neue Konfiguration überschrieben wird.

für mich gehört seit langem schon dazu den Bereich unter fileadmin zwischen Konfiguration und Daten sauber zu trennen:
-fileadmin
  +-data
  |  +-img
  |  +-pdf
  |  +-mp3
  |  :
  +-sys
     +-css
     +-img
     +-html
     +-js
     +-typoscript
     :

Ansonsten kannst du natürlich versuchen die Tabellen selektiv zu synchronisieren (konfigurationstabellen dev->live, datentabellen live->dev), da kenn ich aber keinen, der das so macht.

eine weitere praxis ist: Konfiguration in Extensions auszulagern und diese dann ins Live-system zu übertragen.

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an