Am 04.02.15 um 21:41 schrieb Lars Brinkmann:
Sorry, die Mail war noch nicht fertig....
setDBinit ist leer, da steht natürlich nicht admin drin.

leer ist leider schlimmer als gar kein Eintrag.
bei leer wird glaube ich der default für Verbindungen genommen.
bei nicht vorhanden wird ein "set names utf8" als TYPO3-default benutzt so dass der Zeichensatz mit dem der Tabellenfelder üebreinstimmt.

in mysql gibt es ja diverse stellen um einen (default) Zeichensatz einzustellen:
die DB
die Tabelle
ein Tabellenfeld
das wichtigste ist hierbei natürlich das Tabellenfeld.

aber es gibt auch noch den Zeichensatz für Verbindungen zur DB. und hier erfolgt ggfls. dann noch mal eine Konvertierung wenn erforderlich.

Trage ich in setDBinit dieses hier ein: set names utf8;

Dann werden die falschen Umlaute auch im Frontend angezeigt.

und dann versucht TYPO3 noch einmal selber alles in UTF8 zu bringen.
bei leerem setDBinit geht TYPO3 wohl von latin1 aus und bearbeitet alles noch einmal, obwohl es eigentlich richtig wäre. wenn also daten in die DB geschrieben werden konvertiert TYPO3 deien UTF8 daten nach latin1, mysql bekommt (laut Konfiguration) aber UTF8 und schon werden die Zeichen falsch gespeichert.

da das ganze beim auslesen genau umgekehrt erfolgt merkst du auf TYPO3 Seite nichts. Nur wenn du mit phpadmin/mysqldump auf die DB ganz ohne Konvertierung zugreifst siehst du die falschen Zeichen.

wie schon vorgeschlagen hast du zwei Möglichkeiten:
beim aufbau der Verbindung zur DB die Konvertierung aktivieren, oder alles 'as is' dumpen und den erzeugten Dump als Textdatei konvertieren. Notepad wäre ein Tool. Dazu müßtest du den dump aber erstmal vom Server zu deinem Rechner transferieren und nachher wieder zurück. mit "iconv" steht dir auf fast jedem *ix system ein Tool genau für diesen Anwendungsfall zur Verfügung.


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an