Tag, wir haben vor einiger Zeit auch ein paar Projekte "vererbt" bekommen, bei denen die Problematik ähnlich war. Hier waren die Inhalte aber kreuz und quer mal in utf8, mal nicht, d.h. selbst eine Character-Set-Angabe beim mysqldump hat nichts gebracht. Sollte das bei Dir auch der Fall sein, bleibt letzten Endes nur noch search&replace, was wiederum am besten mit sed und hexedit klappt.
-mysqldump exportieren -Mit Hexedit nach den betroffenen Stellen im ascii suchen, per Tab dann im Hexcode den Hexwert der fiesen Zeichen herausfinden (können auch zwei hintereinander sein) -Per SED ersetzen. Beispiel: liegt das "ö" als c3 83 c2 b6 vor, dann ist der Sed-Befehl s/\xc3\x83\xc2\xb6/ö/g; Wenn man sich also weitere Zeichen zusammensammelt, kann soetwas dabei herauskommen: sed -e "s/\xc3\x83\xc2\xb6/ö/g;s/\xc3\x83\xc2\xa4/ä/g;s/\xc3\x83\xc2\xbc/ü/g;s/\xc3\x83\xc5\x93/Ü/g;s/\xc3\x83\xc5\xb8/ß/g;s/\xc3\x83\xe2\x80\x93/Ö/g;" dump.sql > dumpneu.sql Nur, wie gesagt: die Methode ist der Schritt, den man machen muss, wenn alles andere NICHT geklappt hat. Es besteht einfach die Gefahr, dass man Zeichen übersieht. Gruß, Marcus Am 04.02.2015 um 21:38 schrieb Lars Brinkmann: > Hallo zusammen, > > ich habe hier ein älteres Projekt, bei dem ich nicht mehr > nachvollziehen kann, wie die frühere Einrichtung bzw. Konfiguration > gewesen ist. Hier werden aber bei einem Update auf 6.2 falsche > Sonderzeichen/Umlaute angezeigt. > > Ich beschreibe mal die Ausgangsposition. > > Aktuell läuft die Seite auf TYPO3 4.5.39. Charset für Ausgabe steht > auf utf-8 und alle Texte werden korrekt ausgegeben, auch die Umlaute > bereiten keine Probleme. > > Der Server-Zeichensatz lt. phpMyAdmin steht auf UTF-8, die Kollation > der Tabelle tt_content (und der anderen auch) steht auf > utf8_general_ci > > Im Feld tt_content#bodytext zeigt mir phpMyAdmin aber die Texte schon > mit falschen Umlauten an: > "...Qualitätsanspruch..." > > Ich gehe also mal davon aus, dass mein Problem schon besteht und nicht > erst durch das Update auf 6.2 entsteht. Die Frage ist nun, was kann > ich hier tun, um das Problem zu beseitigen? > > TYPO3 ist wie folgt konfiguriert: > > [SYS]setDBinit] = admin > [SYS]UTF8filesystem] = 1 > [BE][forceCharset] = utf-8 > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german