Am 29.09.2014 10:22, schrieb Gerhard Obermayr: > Dann soll man endlich einmal dafür sorgen, dass man mit "Boardmitteln" > die notwendige Datei ext_localconf.php im Ordner typo3conf erstellen kann. wofür sollte das möglich sein ??? aber wenn du es unbedingt willst (ich halte es für ein unnötiges Sicherheitsrisiko) dann brauchst du IMHO eingentlich nur die .php Endung freigeben und noch den Quixplorer nutzen...
Aber da ich sowieso immer bei einer Installation SSH zur Verfügung habe, ist es mir ehrlich gesagt noch nie in den Sinn gekommen sowas aus dem Backend heraus machen zu wollen... Aber jeder hat halt so seine Arbeitsweise... mir war nur wichtig, das so ein potentiell gefährlicher Hinweis nicht einfach so unkommentiert stehen bleibt. Extensions die aus dem TER nachgeladen werden können, sollte man einfach nicht direkt im Extensionverzeichniss modifizieren ! Und wenn man es tut, dann solte man zumindest sie für die Zukunft von Updates ausschließen (excludeFromUpdates gibt es ja nun schon seit 4.3). -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german