Hallo,
Zusammenfassend: für eine kleine Seite à la Malermeister Paschulke eventuell noch akzeptabel, ansonsten würde ich eher zu einem Typo3-Provider gehen - oder wenn schon Strato, dann mindestens einen vServer, bei dem man an allen Stellschrauben drehen kann.
Selbst bei einer kleinen Seite a la Malermeister Paschulke hatte ich dort (in den "TYPO3 supported" shared Hosting Paketen) kürzlich unter 6.1.x Probleme: Fehlermeldungen im Backend (nur als Admin, irgendwelche Tempfiles konnten nicht geschrieben werden, trotz korrekter Dateirechte usw.), wahrscheinlich bedingt durch die Limitierung maximal gleichzeitig laufender Prozesse oder ähnlich. Keinerlei Hilfe vom Support.
Grüße, Jan _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german