Hi Johannes,

Johannes C. Laxander wrote:

> Aufgrund dieser Erkenntnis stellt sich mir aber eine ganz neue Frage:
> Wie geht man in der Praxis mit diesem Problem um? Es kann ja immer mal
> sein, dass sich Änderungen im Flexform ergeben können. Dann hätten ja alle
> Datensätze, die mit dem alten Flexform angelegt wurden, eine falsche
> DS-Struktur.
> 
> Händisch kann man es ja dadurch beheben, indem die Inhaltselemente neu
> angelegt  werden (ob nur erneut speichern ausreicht hab ich noch nicht
> getestet). Aber das kann ja nicht der Weg sein. Vor allem nicht wenn viele
> Inhaltselemente mit dem Plugin vorhanden sind.

Ja, neu Speichern reicht.

> Wie wird das in der Praxis gelöst?

Die einfach Antwort: Gar nicht.

Die schwierigere Antwort, mit einem Upgrade Wizard. Einen solchen kann deine 
Extension mitbringen und dieser wird dann im Extension Manager angezeigt.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an