Hallo, hab selbst noch herausgefunden, womit das Problem zusammenhängt: tt_content -> pi_flexform - und das bei der Hitze !!! ;-) In diesem Feld sind die Plugin-Einstellungen gespeichert! Und natürlich waren bereits Datensätze angelegt, bevor ich die Änderungen am Flexform vorgenommen habe!
Aufgrund dieser Erkenntnis stellt sich mir aber eine ganz neue Frage: Wie geht man in der Praxis mit diesem Problem um? Es kann ja immer mal sein, dass sich Änderungen im Flexform ergeben können. Dann hätten ja alle Datensätze, die mit dem alten Flexform angelegt wurden, eine falsche DS-Struktur. Händisch kann man es ja dadurch beheben, indem die Inhaltselemente neu angelegt werden (ob nur erneut speichern ausreicht hab ich noch nicht getestet). Aber das kann ja nicht der Weg sein. Vor allem nicht wenn viele Inhaltselemente mit dem Plugin vorhanden sind. Wie wird das in der Praxis gelöst? Gruß, Johannes. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Laxander > Gesendet: Sonntag, 8. Juni 2014 13:13 > An: 'German TYPO3 Userlist' > Betreff: [TYPO3-german] Extbase Plugin Flexform - Problem mit settings (TYPO3 > 6.2) > > Hallo, > > > > ich weiß, es ist Sonntag und es ist heiß vielleicht liest trotzdem jemand mit und > kann mir einen Tipp geben.. Wäre klasse! > > > > Ich habe in einem Plugin Flexform verschiedene Felder definiert, auf die ich in der > Repository-Klasse zugreifen möchte, z.B.: > > > > <settings.flexform.feld1> > > <TCEforms> > > <label>Feld 1</label> > > ... > > </TCEforms> > > </settings.flexform.feld1> > > > > Das hat bisher auch soweit funktioniert. Nun habe ich eine Änderung > vorgenommen, und zwei Settings-Felder entfernt, und ein neues hinzugefügt. > Trotzdem scheinen die gelöschten Settings-Felder noch irgendwo vorhanden zu > sein. Zumindest werden sie mir über die Schleife in der Repository-Klasse > aufgelistet: > > > > foreach ($settings as $item) { > > foreach($item as $key => $value) { > > echo $key.": ".$value."<br />"; > > } > > } > > > > Ich habe den Code natürlich nur zum Test drin ;) > > Weil ich im Frontend diese drei Fehlermeldungen erhalte: > > > > PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in > /.../typo3conf/ext/extension/Classes/Domain/Repository/domainobjectRepositor > y.php line 64 > > > > typo3temp gelöscht, cf_* Tabellen geleert, Browser-Cache geleert! > > Trotzdem halten sich die Settings-Felder hartnäckig!? > > > > Gruß, Johannes. > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german