Hallo Philipp, 

bitte nicht als Kritik auffassen sondern als Verbesserungswünsche ... insgesamt 
sieht das Backend besser aus als früher. Aber ich hätte einige Wünsche: 

> Es geht darum, auch nicht Power-Users einen Zugang zum Backend zu geben. 
> 100+ Icon verwirren da nur. Stattdessen werdend die Icons wenn möglich 
> Kontext bezogen angezeigt.

OK. Was mir aber als erstes aufgefallen ist, dass es zwar weniger Icons gibt 
und diese anders aufgeteilt sind (prinzipiell gut), aber diese nicht größer 
geworden sind. 

> Der größere Abstand ist auf großen, bzw. hochauflösenden Displays nötig, da 
> das Treffen der Icons sonst zu einem Geschicklichkeitsspiel wird.

Richtig. Aber die Ursache ist nicht ein zu kleiner Abstand sondern eine zu 
kleine Größe. Wir haben jetzt zwar viel Raum um die Icons, so dass man nicht 
mehr so leicht auf falsche Buttons klickt, aber besser zu treffen sind sie 
deshalb nicht. Mir ist klar, dass eine Vergrößerung der Icons erheblich mehr 
Aufwand bedeutet als eine Vergrößerung der Abstände, deswegen halte ich den 
Abstand nur für einen Kompromiss. Aber aus Usabilty-Sicht wären größere Icons 
und kleinere Abstände besser. 

Was durch die größeren Abstände allerdings besser geworden ist: die 
Kontexthilfe stört nicht mehr so arg wie früher. 

Es gibt m. E. keinen Grund, die Icons erst zu zeigen, wenn man mit der Maus 
drüber hovert. Zum einen funktioniert es öfter nicht, so dass ich mehrmals 
drüber hovern muss, und zum andern irritiert es, weil insbesondere meine 
Anfänger nicht wissen, wo sie denn klicken sollen. Ich erforsche eine Seite mit 
dem Auge, nicht mit den Händen - ich erlebe das ein bisschen wie die 
Entdeckspiele für Kinder: wo isss er dennn ... :-) Alternative wäre, sie 
optisch zu dimmen, wenn die Maus nicht drüber ist, aber die Funktion aktiviert 
zu lassen. Dann funktionieren die Buttons nämlich trotzdem, auch wenn aus 
irgendeinem Grund das hovern mal nicht funktioniert. 

Gruß
Peter


--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an