Hi Christian, Christian Leicht wrote:
> Keep it simple ? Keep it maintainable. Dies wird so gelehrt, weil es ein guter Weg ist, um Software auch langfristig wartbar zu halten. Langfristig ist die Wartung der treibende Kostenfaktor, deswegen wird soviel Wert auf wartbare Software gelegt. Kleine 0815 Seite, ohne effektive Wartung, werden dadurch natürlich geringfügig komplizierter. Tx_News ist hier ein gutes Beispiel. Wenn sich das mitgelieferte Template ändert, dann muss man dies in allen angepassten Versionen nachziehen. Ist das Template in funktionale Einzelteile aufgeteilt, dann muss man nur diese Teile anpassen. Seit 6.2 kann man ja eine Reihenfolge beim Laden der Verzeichnisse angeben, sodass viele Teile des Template gar nicht mehr kopiert werden müssen. (Bei <6.2 geht dies mit der Extension view.) Gerade bei XML ist es wichtig, dass man viele kleine Dateien hat, weil sonst die Differenzansicht nichtssagend ist. Bei einer großen Datei man man kleine Unterschiede hinterher kaum noch finden. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 .... inspiring people to share! _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german