Hallo Peter,

der Gedanke kam mir auch schon. Allerdings sind die Zugriffsrechte für alle Template-Dateien gleich. Beim ersten Aufruf des Formulars wird es ja angezeigt, also funktioniert der Zugriff grundsätzlich. Wenn ich das Formular leer abschicke, wird auch korrekt die Version mit den Fehlermeldungen der Validatoren angezeigt. Nur, wenn das Ding dann wirklich versendet werden würde, geht es schief.

Gruß
Christian

Am 03.04.14 12:05, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Christian,

evtl. dumme Idee - aber kontrolliere doch mal die Zugriffsrechte auf die 
Template-Dateien. Vielleicht sind die falsch, so dass nicht gelesen werden kann.

Gruß
Peter

Am 03.04.2014 um 11:48 schrieb Christian Hennecke <c...@moon-agentur.de>:

Hallo Nicole,

der Pfad ist schon ok. Auf dem Entwicklungssystem funktioniert alles, nur auf 
dem System des Kunden nicht mehr. Das Formular wird noch angezeigt, aber nach 
dem Abschicken kommt dann die Fehlermeldung.

Ich habe mal das Debugging aktiviert.

Beim Aufruf des Formulars erscheint:

Aktueller Step: 1
Höchster Subparts im Template (Anzahl der Steps): 1
Verwende Prefix für Formularwerte: "contact"
Verwende View "Tx_Formhandler_View_Form"
Die aktuellen GET/POST-Parameter:
Leere Parameter in der Session
Die aktuellen Werte in der Session:
Verwende Subpart "###TEMPLATE_FORM1###"!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Interceptor_Filtreatment" auf!


Wenn ich das Formular abschicke, kommt dann:

Aktueller Step: 2
Höchster Subparts im Template (Anzahl der Steps): 1
Verwende Prefix für Formularwerte: "contact"
Verwende View "Tx_Formhandler_View_Form"
Die aktuellen GET/POST-Parameter:
submitted       1
randomID        b6cfd4e62692a6e0f0710ae796160fca
removeFile      
removeFileField         
submitField     
step-2-next     Absenden
recipient       4
lastname        Mustermann
firstname       Erika
company         Muster GmbH
telephone       0123-456789
email   t...@muster-gmbh.de
country         Deutschland
message         Test
freecapfield    pamou

Leere Parameter in der Session
Aktueller Step: 2
Die aktuellen Werte in der Session:
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Interceptor_Filtreatment" auf!
Files:
Tx_Formhandler_Validator_Default
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Required" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Required" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Required" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Required" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Email" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Required" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Required" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_Required" auf!
Rufe Klasse "Tx_Formhandler_Errorcheck_SrFreecap" auf!

Keine Template-Datei gefunden. Überprüfen Sie die TypoScript-Konfiguration 
und/oder die Plugineinstellungen und vergewissern Sie sich, dass Sie eine 
Template-Datei angegeben haben!
File: 
/home/www/html/typo3conf/ext/formhandler/Classes/Utils/Tx_Formhandler_UtilityFuncs.php(643)
#0 
/home/www/html/typo3conf/ext/formhandler/Classes/View/Tx_Formhandler_View_Form.php(49):
 Tx_Formhandler_UtilityFuncs->throwException('no_template_fil...')
#1 
/home/www/html/typo3conf/ext/formhandler/Classes/Controller/Tx_Formhandler_Controller_Form.php(383):
 Tx_Formhandler_View_Form->render(Array, Array)
#2 
/home/www/html/typo3conf/ext/formhandler/Classes/Controller/Tx_Formhandler_Controller_Form.php(165):
 Tx_Formhandler_Controller_Form->processSubmitted()
#3 
/home/www/html/typo3conf/ext/formhandler/Classes/Controller/Tx_Formhandler_Dispatcher.php(108):
 Tx_Formhandler_Controller_Form->process()
#4 /home/www/html/typo3conf/ext/formhandler/pi1/class.tx_formhandler_pi1.php(51): 
Tx_Formhandler_Dispatcher->main('', Array)
#5 [internal function]: tx_formhandler_pi1->main('', Array)
#6 
/home/www/opt/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php(6441):
 call_user_func_array(Array, Array)
#7 
/home/www/opt/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/UserContentObject.php(55):
 
TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer->callUserFunction('tx_formhandler_...',
 Array, '')
#8 
/home/www/opt/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php(904):
 TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\UserContentObject->render(Array)
#9 
/home/www/opt/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/frontend/Classes/Controller/TypoScriptFrontendController.php(3480):
 TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer->USER(Array)
#10 
/home/www/opt/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/frontend/Classes/Controller/TypoScriptFrontendController.php(3428):
 
TYPO3\CMS\Frontend\Controller\TypoScriptFrontendController->INTincScript_process(Array)
#11 
/home/www/opt/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/frontend/Classes/Controller/TypoScriptFrontendController.php(3406):
 
TYPO3\CMS\Frontend\Controller\TypoScriptFrontendController->recursivelyReplaceIntPlaceholdersInContent()
#12 /home/www/opt/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/cms/tslib/index_ts.php(204): 
TYPO3\CMS\Frontend\Controller\TypoScriptFrontendController->INTincScript()
#13 /home/www/opt/typo3_src-6.1.7/index.php(41): require('/home/www...')
#14 {main}

Die Tests auf Vorhandensein der Template-Datei schlagen also nicht fehl, aber 
$this->subparts['template'] ist leer.

Das Formular ist rein über TypoScript mit plugin.Tx_Formhandler.settings.predef 
definiert.

Gruß

Christian

Am 02.04.14 18:36, schrieb Nicole Cordes:
Hallo Christian,

bist du dir sicher, dass es am Apache/PHP liegt? Sonst dürften ja alle
(Backend-)Templates nicht geladen werden...

Hast du mal den Pfad überprüft, in dem das Template liegen soll?


Best regards,
Nicole

--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Active Contributor

TYPO3 .... inspiring people to share!
Get involved: typo3.org

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian
Hennecke
Gesendet: Mittwoch, 2. April 2014 17:14
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Problem mit chroot-Umgebungen und formhandler

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf ein Problem mit formhandler gestoßen. Ein Kunde, bei dem
die Extension eingesetzt wird, betreibt Apache und PHP in getrennten
chroot-Umgebungen.

Das Formular an sich wird korrekt angezeigt, aber beim Absenden - also wohl
beim Lesen der Templates für die zu generierende Mail - kommt es zu einer
"Template-Datei nicht gefunden"-Exception.

Formhandler verwendet zur Ermittlung des TYPO3 Root-Verzeichnisses
SCRIPT_FILENAME. Hier scheint mir der Hase im Pfeffer zu liegen, da diese
Variable den Pfad in der Apache-Umgebung enthält, die ja nicht mit der von
PHP übereinstimmt.

Jemand eine Idee, wie man das elegant und ohne dirty hacks lösen kann?

Gruß
Christian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an