Hallo Jörg Benutze mal den Cache-Löschen-Schalter im Install-Tool. Mir half dieser oft in solchen Fällen. Desweiteren gehe mal die Presets im IT durch - ggf. muß da noch way eingestellt werden.
Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 26. März 2014 15:20:35 MEZ, "J. Schaller" <jorgo...@terra.es> wrote: >On Wed, 26 Mar 2014 08:18:30 +0100, "Nicole Cordes" <ty...@cordes.co> >wrote: > >>Hallo Jörg, >> >>hast du vielleicht mal den Debug-Modus eingeschaltet, um dir die >PHP-Fehler (weiße Seite weisen immer darauf hin) anzuschauen? >Vermutlich versucht eine Extension durch ein require_once eine nicht >mehr vorhandene Datei einzubinden. Hattest du nach dem Update im >Backend auch die Extensions geupdated? Für die größeren gibt es schon >ein 6.2 kompatibles Update! > >Hallo Nicole, > >im Extension-Check hatte ich ja die 2 inkompatiblen Extensions >deaktiviert. Gerne hätte ich im Backend von 6.2 auch weitere Updates >gemacht, wenn es denn nicht eine leere Seite gezeigt hätte. Caches >etc. natürlich alles gelöscht, half nichts. >Mit freundlichen Grüßen/Best regards > >Jörg Schaller >Rechtsanwalt >Kanzlei Stiletto Wilhelm und Schaller >Kunibertsklostergasse 1 • 50668 Köln >Tel +49 (221) 913 959 25 >Fax +49 (221) 913 959 29 >mailto:ty...@raschaller.com >http://www.raschaller.com >_______________________________________________ >TYPO3-german mailing list >TYPO3-german@lists.typo3.org >http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german