Hallo Jörg, hast du vielleicht mal den Debug-Modus eingeschaltet, um dir die PHP-Fehler (weiße Seite weisen immer darauf hin) anzuschauen? Vermutlich versucht eine Extension durch ein require_once eine nicht mehr vorhandene Datei einzubinden. Hattest du nach dem Update im Backend auch die Extensions geupdated? Für die größeren gibt es schon ein 6.2 kompatibles Update!
Best regards, Nicole -- Nicole Cordes TYPO3 CMS Active Contributor TYPO3 .... inspiring people to share! Get involved: typo3.org -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von J. Schaller Gesendet: Dienstag, 25. März 2014 23:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Erste Eindr�cke Update 4.7 -> 6.2 Hallo zusammen, nach der Ankündigung, dass 6.2 nun nach langer Vorbereitung fertig ist, wollte ich mein Glück versuchen und eine bestehende 4.7.15 Installation updaten. Meinen User-Lever schätze ich auf fortgeschrittenen Sysadmin ein, habe mit Typo3 ca. 11 Jahre zu tun, programmiere aber nicht. Nach dem Hochladen des Pakets und ändern des Symlinks wird das Install-Tool von 6.2 geladen. Die Aufmerksamkeit wird sofort auf die Anzeige der erkannten Probleme gelenkt, die als Zahl in einem roten Kreis dargestellt wird. Der Assistent glaubte u.a. Probleme mit Berechtigungen erkannt zu haben und empfahl, Dateiberechtigungen von 0644 auf 0660 und Verzeichnisberechtigungen von 0755 auf 2770 zu setzen. Ausserdem wurden veschiedene index.html Dateien erstellt. Dies führte zur ersten grösseren Debug-Session, denn die Berechtigungen waren für meinen Server ungeeignet. Symptome waren css wurde nicht geladen, Bilder auch nicht, da die neu geschriebenen Dateien nicht im Browser geladen werden konnten. Nachdem ich das wieder in den Griff bekommen hatte, liess ich die Extensions prüfen. Als inkompatibel wurden einzig tt_address und timtab_embeddedvideo erkannt, die ich deaktivierte. Dann liess ich die Update-Wizards durchlaufen. An zwei Stellen, die ich mir leider nicht genau gemerkt habe, kam zwar die Meldung "Update erfolgreich", aber im Browserhintergrund kamen rote Fehlermeldungen. Eins der Probleme war beim Update von RTE-Magic-Bildern und das andere meine ich beim Referenz-Index. Nachdem alles durchgelaufen war, der grosse Moment der Spannung: Leider nur leeres Frontend. Versuch, ins Backend einzuloggen: Login-Maske erscheint, nach Eingabe der Daten nur leeres Backend. Schade. Backup der Datenbank wieder eingespielt, zurück zu 4.7. Leider habe ich wegen beruflicher Auslastung nicht die Zeit, mehr troubleshooting zu machen. Falls aber einer der Programmierer empirische Ursachenforschung betreiben möchte, kann ich mehr Daten liefern. Mit freundlichen Grüßen/Best regards Jörg Schaller Rechtsanwalt Kanzlei Stiletto Wilhelm und Schaller Kunibertsklostergasse 1 • 50668 Köln Tel +49 (221) 913 959 25 Fax +49 (221) 913 959 29 mailto:ty...@raschaller.com http://www.raschaller.com _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german