Hallo, Ich verstehe deine Unsicherheit bzgl "was gehört denn nun ins Template"?
Da es im TYPO3-Land immer 2 Lager gibt ("Ich mache alles mit TypoScript" und "Ich vermeide TypoScript wo immer es geht"), kannst Du dir ruhigen Gewissens eine Seite aussuchen. Was fluid-templates angeht; da verhält es sich ähnlich. Ein gutes Beispiel für aufgeräumte Templates ist zB EXT:news. Claus Due bereitt momentan einen task für EXT:builder for, der statische Template Analysen aus performance-Sicht macht. Mal sehen, was das gibt :) Ansonsten muss ich sagen, dass es erstaunlich wenig Fragen zu fluid-Templating gibt. - Ich bin positiv gestimmt und nehme das als gutes Zeichen. VG; Cedric _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german