Hallo, wir bemühen uns bei Flux ebenfalls sehr, ein sauberes Mapping in der Datenbank zu ermöglichen.
Flux ermöglicht übrigens wesentlich mehr, als "nur" FCEs: Seitenlayouts mit Flexforms, Plugin Formulare, TCA Beschreibung... und alles in Fluid. Die Angst vor einem weiteren Framwork obendrauf kann ich verstehen und auch beschwichtigen. In meiner Arbeit sehe ich regelmäßig, das eine mit flux aufgetakelte Site im Production Context wesentlich schneller ist, als, das, was ich "vorher" hatte. Gridelements würden wir ebenfalls jederzeit für Strukturelemente empfehlen und fluidcontent wird vermutlich im THEMES Projekt aufgehen (abwärtskompatibel, da fluidcontent nur ein ConfigurationProvider für flux ist). Flux ist mE deswegen interessant, weil es mitwächst. Ich kann kleine und komplexe Dinge erledigen. Mit 0 overhead. Viele Grüße, Cedric Zitat von Axel Wüstemann <a...@qbus.de>:
Hallo, wir haben uns überhaupt erst wegen Extbase und Fluid für Typo3 entschieden. Typo3 war von der Codeseite im Kern sehr "verquast", mit Extbase hält eine moderne Technologie Einzug. Extbase ist ein modernes MVC Framework, mit dem man hervorragend Extensions schreiben kann und das auch schrittweise Einzug in den T3 Kern findet und damit auch diesen schrittweise modernisiert. Aktuell ist TV noch flexibler. Ich bin mir aber ziemlich sicher, wenn 6.2LTS erst einmal da und etabliert ist, wird das auch die Entwicklung von Fluid-basierten Lösungen puschen. Auf der Suche nach Möglichkeiten, flexible ContentElemente zu erstellen haben wir uns bislang für eine Kombination von gridelements und DCE entschieden. Wir haben uns bislang gegen FLUX entschieden, weil es uns zu groß erschien. Extbase und Fluid sind Framework genug, noch ein Framework obendrauf, das fand ich irgendwie uncharmant. Hinzu kommt die Speicherung der Daten in Felxforms. Das ist bei DCE aktuell allerdings auch so. Der Entwickler der Erweiterung ist aber dabei, das zu ändern. Ich bin gespannt auf die "gridelements THEMES". Übrigens läuft da
gerade
eine Crowdfunding-Aktion. Wir haben uns daran beteiligt und drücken die Daumen! http://www.startnext.de/typo3-theme-packages Axel _______________________________________________ TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.orghttp://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german