Am 11.02.2014 17:18, schrieb Gustav Wall: > zum Verständnis: > > Am 11.02.2014 16:51, schrieb Ralf-Rene Schröder > > 2.) den kompletten inhalt von web21/ eine Ebene höher ins root schieben > > also fileadmin würde dann unter dieser URL > http://sprechrun.de/fileadmin verfügbar? ja
> > 4.) für deine Subdomains an den entsprechenden Orten (ohne jede > Weiterleitung) Domainrecords anlegen > > Kannst du ein Screenshot von einem deiner Domainrecords zeigen? Mit > einer Kompaktschilderung, wie die physische Ordnerstruktur für diese > Domainrecords aussieht? da brauche ich keinen Sreenshot machen, einfach nur: sub.domain.tld in das Feld Domäne nichts umleiten, keine Parameter übertragen, kein Statuscode, nur das Häckchen bei "In Links immer diese Domain voranstellen:" Eine physische Ordnerstruktur gibt es hierfür ja gar nicht !!! Ein Domainrecord zeigt doch nur INNERHALB der TYPO3 Installation den Ort an wohin der Aufruf geleitet wird wenn diese Domain aufgerufen wird... also die Seite die für diese Domain als Startseite gelten soll. physikalisch gibt es nur einen Ordner (bei mir ist das IMMER das DocRoot Verzeichniss ALLER in dieser Installation genutzten Domains)... ____________________________________________________________________________ Wenn ich also mal beispielhaft die Mittwald Struktur nehme. Wenn ich dort in meinem Webspace eine TYPO3 Installation anlege, wird die im Unterordner typo3/ angelegt (finde ich zwar namentlich nicht so gelungen, weil TYPO3 selber dann schon in der nächsten ebene wieder einen gleichnamigen ordner hat, und das kann leicht bei erklärungen zu Problemen führen... aber das ist ein anderes Thema), und die genutze Domain wird auf diesen Ordner typo3/ per vhost geleitet. Wenn ich jetzt weitere Domains oder Subdomains in dieser Installation verwalten will so leite ich ALLE auf diesen Ordner typo3/. Bis auf ganz wenige Ausnahmen wo absolute komplette Serverpfade benötigt werden kann ich diesen Ort eigentlich vergessen, denn er ist für alle Domains der DocRoot / und taucht sonst nie auf... Damit nun nicht alle Domains die ERSTE Seite in der TYPO3 Installation anzeigen, gibt es dort die Domainrecords (also die Seiten die angezeigt werden sollen beim Aufruf DIESER Domain, und nichts anderes). Dies mache ich übrigens auch für die Hauptdomain, damit nicht vielleicht irgendeine andere Domain die ich noch nicht konfiguriert habe auch auf der allgemeinen Startseite landet. Sollte nun mal der Fall eintreten das auf einer Startseite mehrere Domains verankert werden sollen kann man auch mehrere Domainrecords auf einer seite plazieren. Da dies aber aus SEO Gründen eher nicht angeraten ist (denn dann wäre die Seite über mehrere Domains erreichbar) leitet man dann die Domains auf die EINE die man nutzen will um. Dafür kann man dann die zusätzlichen Domainrecords wie folgt einrichten: zusatzdomain.tld in das Feld Domäne http://meine.hauptdomain.tld in das Feld "Umleiten nach" Parameter übertragen anhaken und Statuscode 301 kein Haken bei "In Links immer diese Domain voranstellen:" ABER deutlich besser wäre es, man macht diese Umleitungen auch schon vorher außerhalb von TYPO3... PS: wenn es denn dann alles geklappt hat, kannst du aus meinen Erklärungen gerne ein kleines Tutorial für andere zusammenschreiben und veröffenlichen... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format aktueller TIPP: www.startnext.de/typo3-theme-packages _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german