Am 11.02.2014 16:29, schrieb Gustav Wall:
> 
> Am 11.02.2014 16:19, schrieb Ralf-Rene Schröder:
>> aber auch deine eigentliche Hauptdomain "sprechrun.de" gehört dahin !!!
>>
> du meinst damit,  dass die Inhalte der jetzigen statischen Webseite
> hinter  http://sprechrun.de  im Typo3- Baum untergebracht und  .htaccess
> im Webserver- Root leitet die http://sprechrun.de -Anfrage  weiter an
> /web21/?  Das klingt gut.  Werde ich aber erst umsetzen, wenn ich eine
> Lösung finde, wo /web21/ nicht mehr in der URL auftaucht.


das heist das es noch statische inhalte gibt die auch weiterhin bleiben
sollen, das war eine NEUE Info...

du mußt natürlich drauf achten das in deiner TYPO3 Installation keine
doppelten Namen zu bestehenden Ordnern vorkommen, deshalb würde ich
persönlich (um Ordnung zu halten) wie folgt vorgehen:

1.) alle direkten Inhalte im jetzigen root die erhalten bleiben sollen
in einen ordner alt/ schieben
2.) den kompletten inhalt von web21/ eine Ebene höher ins root schieben
3.) alle Domains/Subdomains wieder auf den root zeigen lassen
4.) für deine Subdomains an den entsprechenden Orten (ohne jede
Weiterleitung) Domainrecords anlegen
5.) in der .htaccess für Altinhalte entsprechende Weiterleitungen anlegen


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format

aktueller TIPP: www.startnext.de/typo3-theme-packages
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an