Am 17.01.2014 14:00, schrieb Marco Brüggemann:
@ Mikel
Danke für deine Antwort Mikel ... dann muss ich mich wohl doch an AJAX wagen? Problem nur bei deiner Idee .. wenn man runterscrollt, sieht man wie die Inhalte nach und nach geladen werden. Vorteil natürlich dass nicht alles auf einmal geladen wird.

@ Peter
Ich finde deinen Ansatz auch super ... nur hätte ich das gerne etwas automatisiert.

Bei deiner Version müste man sich überlegen wie man das Menü für die Anker macht. Dieses müste man dann von Hand reinschreiben ... oder?

Vielleicht könnte man auch mehrere Contentbereiche definieren (mit Backendlayouts) und jedem Contentbereich dann eine "Überschrift" verpassen. Das Menü könnte dann aus der Überschrift für die Contentbereiche gebildet werden. Hätte auch den Vorteil, dann man mehrere Inhalte für einen Menüpunkt (Contentbereich) vergeben kann.

Danke erstmal.
Ich würd einfach das Menü aus den Überschriften der Contentelemente generieren. Das kann eigentlich nicht so kompliziert sein. Eventuell nur die h2-Überschriften nehmen, und alle darunter rauslassen. Pro Seite darfst du ja nur eine h1 haben, sonst ist es nicht standardkonform. h1 fällt also eh raus.

--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

"Although men have become gentle these days because of their lack of vitality, this 
does not mean that they are inferior in being crazy to die. That has nothing to do with 
vitality."
(Hagakure)

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an