Am 20.12.13 09:45, schrieb Thomas Skierlo:
>
> Das tut dem CSS nicht weh, und der RTE ist ausgetrickst. Bislang läuft
> alles einwandfrei. Bootstrap 3 im FE und BE. Erhebend!
Glückwunsch! Passend zu Weihnachten. :-)
> Das Tüpfelchen auf dem i wären jetzt noch Buttons. Befürchte aber, dass
> das mit dem derzeitigen Klassen-Handling vom RTE nicht geht, da ein
> Bootstrap Button bis zu 3 Klassen erfordert, plus die Anchor-Klasse vom
> Link.
Das geht schon. Es müssen alle Klassen für den RTE definiert werden.
Dann kann man bei Markierung des Textes/Links sukzessive die
benötigten hinzufügen. Neu ausgewählte werden immer hinzufügt und
ersetzen die vorhandene(n) nicht. Bei FTM/TYAML hat man sich das für
die YAML-Buttons auch zunutze gemacht. Für Redakteure sicher etwas
gewöhnungsbedürftig, aber es funktioniert.
Meinst Du damit Link-Klassen, also zusätzlich zu "external-link,
external-link-new-window, internal-link..." die Klassen btn, btn-small,
btn-lg, btn-primary, btn-warning.... als Link Klassen anlegen?
Zum Test habe ich die erforderlichen Klassen mal als Textstile angelegt,
also als zulässige (non-Link) Klassen für den <a> Tag. Das klappt sogar
erstaunlicherweise, zeigt aber ein merkwürdiges Verhalten, wenn man den
tatsächlichen Link entfernt. Dazu kommt, dass der Link (Button) danach
nicht mehr zu editieren war.
Werde es mal mit zusätzlichen Link-Klassen versuchen.
Wenn man den Link-Assistenten verwendet, kann man darin wirklich nur
eine Klasse zuweisen. Ich hatte das bisher so gemacht, dass ich die
Button-Klassen dann normal über die Inline-Stile zugewiesen hab.
Gruß
Christian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german