+1 Siegfried
Am Montag 07 Oktober 2013, 21:06:57 schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo... > man kann ja ab 6.2 nicht nur einzelne Files per include als Typoscript > laden, sondern ganze Directories (sogar recursiv) angeben, und dabei > dann noch eine FileExtension (z.B. txt oder ts) wählen die genutzt > werden soll... > wäre es jetzt nicht sogar sehr sinnvoll um strukturiertes typoscript in > dateien abzulegen, wenn es für jeden Verwendungszweck einen eigenen > Dateityp geben würde > > .ts ... für nicht besonders zugewiesene Dateien > .tsc ... für Dateien die bei TSconstants eingebunden werden sollen > .tss ... für Dateien die bei TSsetup eingebunden werden sollen > .tsp ... für Dateien die bei pageTSconfig eingebunden werden sollen > .tsu ... für Dateien die bei userTSconfig eingebunden werden sollen
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german