Klingt an und für sich sehr gut! Ist das ein jQuery-Plug-in? -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Louis D. Gesendet: Freitag, 20. September 2013 08:31 An: German TYPO3 Userlist Cc: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension für MOV-Videos
Nimm doch einfach Video.js und nahezu alle Probleme sind gelöst. Gibt es auch als Extension mit CE. Viele Grüße, Louis Am 19.09.2013 um 15:18 schrieb "d.ros" <proje...@r-system.de>: > Am 19.09.2013 14:28, schrieb Björn Hahnefeld: >> Hallo Bernd, >> >> aber selbst wenn ich es in MP4 umwandle, brauche ich einen Player wie >> beispielsweise Flash. Auf HTML5-kompatible Browser kann ich mich >> nicht unbedingt verlassen. Und MP4 zum Download anzubieten, finde ich >> auch nicht gerade sexy ;)! >> >> Viele Grüße von >> >> Björn >> >> -----Ursprüngliche Nachricht----- >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org >> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd >> wilke >> Gesendet: Mittwoch, 18. September 2013 09:03 >> An: typo3-german@lists.typo3.org >> Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension für MOV-Videos >> >> Am 17.09.13 23:28, schrieb Björn Hahnefeld: >>> Hallo zusammen, >>> >>> gibt es eine Extension/einen Player, der MOV-Videos wiedergeben kann? >>> Das wäre mir nämlich lieber als von YouTube eingebunde IFrames. >> >> dass du deien Videos nicht bei youtube hosten willst ist >> verständlich, aber das MOV-Format ist wirklich nicht optimal zum >> ausliefern. Primär muss nämlich ein Player beim Client das ganze >> abspielen und dazu müssen die richtigen Codecs beim Client installiert sein. >> Da MOV auch nicht gerade speichereffizient ist empfiehlt sich >> dringend eine Umkodierung, die dann auch das Abspielen vereinfacht. >> >> aktuell ist MP4 ein gut komprimierendes und weit verbreites Format. >> Damit sollte sich dein Problem viel einfacher lösen lassen weil es >> viel mehr Player gibt (teilweise ja nativ im Browser) >> >> zum umkodieren gibt es ffmpeg, das zwar etwas Einarbeitung erfordert, >> dann aber auch Batchfähig ist um mehrere Videos gleichartig zu bearbeiten. >> >> bernd >> -- >> http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> > > > Heutzutage gibt es ein Fallback Markup. HTML5 in 3 Videoversionen nativ > ausliefern und wenn der Browser es nicht beherrscht mp4/Flashplayer. Um das > umcodieren kommst Du nicht herum, wenn Du alle glücklich machen willst. > > -> http://www.videojs.com/ > > Das wiederum ist aber auch der Grund warum Vimeo/Youtube und Konsorten so > interessant sind. 1 Datei - un den Rest kümmert sich die Plattform und > darüber hinaus braucht man sich um Bandbreite keine Sorgen machen. > > Cheers > > David > > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german