Hi all Schaut Euch einfach einmal Octopus Video an. Damit laesst sich eine YouTube aehnliche Seite in nur knappen 10 Minuten aufsetzen incl responsive Template, Mobile Tauglichen Playern und den entsprechenden Converter Streams.
drush make https://raw.github.com/heidisoft/Octopus/master/build-octopus-video.make octopus Installiere "drush" und gebe dann diesen Command im ssh terminal ein und dann wird der aktuellste Code und die komplette Beispiel Seite gebrauchsfertig mit allen Bestandteilen runtergeladen. Octopus Video ist mit DRUPAL gebaut: Hier deren Beschreibung: Octopus runs on the Drupal platform with video module (We will use media module when its available for those features set) and is the most feature-rich video hosting and delivesing service available with Zencoder and Amazon S3. When it comes to playback features, your options are vast with Octopus, whether you need HTML5, Flash, DivX, or any other type of web video. We also employ multiple encoding formats web video, such as H.246, Theora, VP8, MPEG-4, and more, as well as FFmpeg and Zencoder transcoder engines. Along with automatic thumbnails, a host of privacy controls, full video stats, and quick and easy access, Octopus is your one-stop shop for all your video needs. And we’re just getting started! There are plenty of other fantastic features with Octopus, and since we’re a 100% open source program, you can look forward to even more features in the future. ---- Ich denke das ist so etwas was ihr eigentlich versucht hier in TYPO3 nachzubauen. Eventuell koennt ihr ja einige bestandteile des OpenSource Codes aus Octopus Video gebrauchen, wenn ihr fuer so etwas unbedingt TYPO3 einsetzen wollt und nicht so auf ROI achten muesst. Liebe Gruesse ANDI 2013/9/19 d.ros <proje...@r-system.de> > Am 19.09.2013 14:28, schrieb Björn Hahnefeld: > > Hallo Bernd, >> >> aber selbst wenn ich es in MP4 umwandle, brauche ich einen Player wie >> beispielsweise Flash. Auf HTML5-kompatible Browser kann ich mich nicht >> unbedingt verlassen. Und MP4 zum Download anzubieten, finde ich auch nicht >> gerade sexy ;)! >> >> Viele Grüße von >> >> Björn >> >> -----Ursprüngliche Nachricht----- >> Von: >> typo3-german-bounces@lists.**typo3.org<typo3-german-boun...@lists.typo3.org> >> [mailto:typo3-german-bounces@**lists.typo3.org<typo3-german-boun...@lists.typo3.org>] >> Im Auftrag von bernd wilke >> Gesendet: Mittwoch, 18. September 2013 09:03 >> An: typo3-german@lists.typo3.org >> Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension für MOV-Videos >> >> Am 17.09.13 23:28, schrieb Björn Hahnefeld: >> >>> Hallo zusammen, >>> >>> gibt es eine Extension/einen Player, der MOV-Videos wiedergeben kann? >>> Das wäre mir nämlich lieber als von YouTube eingebunde IFrames. >>> >> >> dass du deien Videos nicht bei youtube hosten willst ist verständlich, >> aber >> das MOV-Format ist wirklich nicht optimal zum ausliefern. Primär muss >> nämlich ein Player beim Client das ganze abspielen und dazu müssen die >> richtigen Codecs beim Client installiert sein. >> Da MOV auch nicht gerade speichereffizient ist empfiehlt sich dringend >> eine >> Umkodierung, die dann auch das Abspielen vereinfacht. >> >> aktuell ist MP4 ein gut komprimierendes und weit verbreites Format. >> Damit sollte sich dein Problem viel einfacher lösen lassen weil es viel >> mehr >> Player gibt (teilweise ja nativ im Browser) >> >> zum umkodieren gibt es ffmpeg, das zwar etwas Einarbeitung erfordert, dann >> aber auch Batchfähig ist um mehrere Videos gleichartig zu bearbeiten. >> >> bernd >> -- >> http://www.pi-phi.de/**cheatsheet.html<http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html> >> ______________________________**_________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german> >> >> > > Heutzutage gibt es ein Fallback Markup. HTML5 in 3 Videoversionen nativ > ausliefern und wenn der Browser es nicht beherrscht mp4/Flashplayer. Um das > umcodieren kommst Du nicht herum, wenn Du alle glücklich machen willst. > > -> http://www.videojs.com/ > > Das wiederum ist aber auch der Grund warum Vimeo/Youtube und Konsorten so > interessant sind. 1 Datei - un den Rest kümmert sich die Plattform und > darüber hinaus braucht man sich um Bandbreite keine Sorgen machen. > > Cheers > > David > > > > ______________________________**_________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**german<http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german> > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german