Am 20.08.13 13:28, schrieb emmi:
Hallo Bernd, danke für die Info.
Woher weiß ich , was genau ins fileadmin vz kopiert werden soll

weißt zu zufällig wie die anpassung bei lz_gallery dann gemacht werden
muss?

nein. kenn ich nicht.
blind kann ich sagen dass es zwei übliche Vorgehensweisen gibt:
bei extbase-Extensions gibt es ein Verzeichnis Resourcen/ und darin diverse Unterverzeichnisse und Dateien (language-files, templates, partials, css, js, ...) bei älteren Extensions (pi-based) ist es üblich ein Verzeichnis res/ zu haben, da gibt es keine weitere feste Struktur.

oder gibts da irgendwo ne gute beschreibung mit  grundlagen?

Eigentlich sollte so etwas auch im Extension-Manual beschrieben sein. Aber nicht alle Manuals sind da so ausfürlich. Daher lernt man solche Dinge meist durch Erfahrung mit diversen Extensions, denen man in seinem Leben begegnet. Und Einarbeiten in TYPO3 und dem bei TYPO3 üblichen Handling/ Konfiguration/ Programmierung muss man sich sowieso und sich sein eigenes Wissen mit der Zeit aufbauen. (Tipp: bau dir deinen eigenen und individuellen Spickzettel, mit dem was du irgendwo mal gefunden hast. Wer weiß ob du es beim nächsten mal wieder findest)

Natürlich kannst du Bücher lesen, aber im Moment ist mit 6.x einiges neu, das du noch nicht in Büchern findest. Es gibt also kein Buch das man besonders empfehlen könnte.

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an