Hi Peter,

Das Ganze funktioniert nur, wenn ich im Extension Builder wechselseitige Relationen anlege: Book: n:1 Relation für Outfit
Outfit: 1:n Relation zu Books

Das dürfte wohl falsch sein, denn so wird das ganze inkonsistent.

1. Eine n:1-Relation wird vom Extension Builder im TCA als einfaches SELECT umgesetzt. Also eine DropDownliste. 2. Eine 1:n-Relation wird als Inline (IRRE) umgesetzt. Fall 1 ist OK, so will ich es haben. Fall 2 ist nicht OK, aber anscheinend unvermeidbar.

Ich stand kürzlich vor einem ähnlichen Problem, dass ich im Extension Builder eine n:1 Beziehung angelegt habe, ich aber die Beziehung zwischen den beiden Models in beide Richtungen verfügbar haben wollte. Der Extension Builder erstellt den Code ja nur für die n:1 Richtung, nicht aber den damit ein Zugriff von der Gegenseite möglich ist.

Hier meine Lösung:

http://www.mail-archive.com/typo3-german@lists.typo3.org/msg29209.html

Die entsprechenden Relationsfelder kannst du im BE einfach ausblenden wenn du sie nicht sehen willst. Nur Extbase braucht sie eben...

Hoffe das hilft, Jan


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an