Hallo, 

folgender (eigentlich ziemlich einfacher) Ansatz: 

Eine Bücherliste soll ausgegeben werden, wobei die Ausstattung der Bücher in 
einer zweiten Tabelle ausgelagert wurde. Man soll sowohl innerhalb der 
Bücherliste die Ausstattung sehen können, wie auch (über eine zweite Seite) 
alle Bücher, die eine bestimmte Ausstattung haben. 

Also: 

Model Book, Entity, Aggregate Root (ergibt die einfache Bücher-Liste)
Model Outfit, Entity, Aggregate Root (ergibt Liste mit Ausstattungen: Gebunden, 
Paperback etc. mit Liste der Bücher)

Book und Outfit sind verbunden über eine 1:n Verknüpfung. 

Das Ganze funktioniert nur, wenn ich im Extension Builder wechselseitige 
Relationen anlege: 
Book: n:1 Relation für Outfit
Outfit: 1:n Relation zu Books

1. Eine n:1-Relation wird vom Extension Builder im TCA als einfaches SELECT 
umgesetzt. Also eine DropDownliste. 
2. Eine 1:n-Relation wird als Inline (IRRE) umgesetzt. 

Fall 1 ist OK, so will ich es haben. 
Fall 2 ist nicht OK, aber anscheinend unvermeidbar. 

--- 

Prinzipiell funktioniert die Ausgabe, ich erhalte das gewünschte Ergebnis im 
Frontend: 
- Bücherliste mit Angabe der Ausstattung
- Liste der Ausstattung und über die show-Action auch die Buchliste, welche 
diese Ausstattung haben 

ABER: 

Das ist fix verknüpft mit diesem TCA. 

                'books' => array(
                        'exclude' => 0,
                        'label' => 'LLL:EXT:...[]...books',
                        'config' => array(
                                'type' => 'inline',
                                'foreign_table' => 
'tx_literatur_domain_model_book',
                                'foreign_field' => 'outfit',
                                'maxitems'      => 9999,
                                'appearance' => array(
                                        'collapseAll' => 1,
                                        'levelLinksPosition' => 'top',
                                        'showSynchronizationLink' => 1,
                                        'showPossibleLocalizationRecords' => 1,
                                        'showAllLocalizationLink' => 1
                                ),
                        ),
                ),
Ich kann lediglich wählen zwischen IRRE und SELECT. Wenn ich es komplett 
rausnehme, dann funktionieren die Objektrelationen in Extbase nicht mehr. 

Was passiert, wenn sich irgendwann tatsächlich mal 9999 IRRE-Records ansammeln? 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das noch bearbeiten kann - ich würde 
mal behaupten, beim Öffnen stürzt der Browser ab. Ausserdem will ich nicht, 
dass die Redakteure das überhaupt sehen, sie sollen über Books gehen und das 
DropDown nutzen. 

Wie macht man das richtig? 

Danke!
Peter

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an