Philipp

Du solltest dich wirklich etwas mehr am Riemen reisen auch wenn du noch recht 
jung zu sein scheinst und dich in deiner Wortwahl weniger difamierend und sich 
selbst disqualifizierend zu aeussern. Kritikfaehigkeit ist etwas was man lernen 
kann. Probiere es einfach einmal!

In einer Gemeinde gibt es Developer und evtl sogar sehr vielmehr die nichts mit 
Development aber mit Integration oder Graphic am Hut haben. Dich zaehle ich mal 
zu den Developern - ich denke dem wirst auch du zustimmen. Ich selber zaehle 
mich nicht zu diesem Kreis. 

Dieser Thread sollte dir doch auch zeigen dass du mit deinen Ausserungen sehr 
viele Typo3 Mitstreiter triffst die sehr um die popularitaet des CMS TYPO3 
besorgt sind, nicht weil sie ihm schaden oder dir dein taeglich Brot wegnehmen 
wollen, sonder weil sie ebenso wie viele andere von TYPO3 leben und leben 
muessen. Ich muss das zum Glueck nicht! Dennoch promoten wir nach wie vor 
TYPO3. selbst wenn wir wegen 6.0 viele Anfragen haben wie es mit TYPO3 unnd vor 
allem mit dem von den KUNDEN geliebten Templavoila weitergeht. 

Diese Kunden lesen oft auch hier mit und deine Antworten, die nichts anderes 
tun als Leute mit einer unpassenden wortwahl runterzuputzen, turned die echt 
ab. "Das ist doch ein Haufen von engstirnigen Egos", "TYPO3 Community - du 
meinst doch nicht etwa die von der deutschen Mailingliste", ... Das was bereits 
zuvor hier als TYPO3 artige Zustaende bezeichnet wurde kann man nur 
bestaetigen. 

Es mag sein dass es Kommunikations Problemen liegt innerhalb derer die am Core 
Entwickeln und denden die den Core verbreiten unf fuer mehr Kunden sorgen - 
also den Integratoren aber ich denke eher es liegt bei einigen sehr wenigen 
schlichtweg an mangelder Einsicht, Kooperationsfaehigkeit und erst recht an 
mangelnder Kritikfaehigkeit.

Waere die Entscheidung mit TYPO3 mit der kompletten Community gelaufen, waerees 
zudem von Anfang an auch mit Templavoila gelaufen, waere diese gesamte 
Diskussion obsolete und wuerde nicht existieren. TYPO3 war bisher ein Produkt 
auf das man langfristig seinen Lebensunterhalt aufbauen konnte. Waehrend 
Joomlisten und Drupalisten sich im Bugfixen und Security Hole stopfen uebten 
preschten TYPO3 Enthusiasten mit grossen schritten an ihnen vorbei - zu Zeiten 
von Typo3 3.6 - 4.0.

Seitdem der Koenig (Kaspar) abdankte sieht man jedoch nur noch hektische 
unausgegorene Updates und nicht mehr den roten Faden so wie zuvor.

Mit 6.0 ist schlichtweg ein TYPO3 Produkt auf den Markt geworfen worden dass 
noch nicht reif war diesen zu erblicken. Kurzum es ist ne Fruehgeburt und 
selbst du erklaertest dann zudem auch noch dass ein Final Release buggy ist 
etc. Mach das mal einem Kunden klar ;-)

Inzwischen wurden sowohl bei Joomla als auch bei Drupal die Code Bases 
runderneuert. Bei denen ging alleswesentlich glatter und schneller. Ehemalige 
Supporter von TYPO3 findet man nun bei Drupal und mehr und mehr TYPO3 Ideen die 
sich hier bewaehrt haben findet man dort. Vieles ist bei Typo3 zudem noch 
Luftblasen bzw im rudimentaeren Anfangs Stadium - Semantik, Mobile, HTML5 was 
bei anderen bereitsstandard ist. Sicher nicht umsonst schwenken Universitaeten 
inzwischen von TYPO3 ab und nutzen Plone oder Fiona wie berichtet. All dieses, 
inkl den hier geaeusserten Kritik Punkten sollte dir doch eigentlich zeigen das 
mit 6.0 etwas falsch laeuft. Es ist nie zu spaet sich in Einsicht zu ueben und 
sich ernsthaft dieser Kritik Punkte anzunehmen.

http://www.srijan.in/solutions/typo3-drupal-migrations
Einst bauten sie grossen TYPO3 Projekte doch inzwischen sind sie einer der 
aktivsten in der Drupal Gemeinde.

Ein Drupal - TYPO3 Modul gibt es nicht da es wohl auch nicht benoetigt wird ;-)

Es gibt die Seite auch in deutsch: 
http://www.srijan.in/solutions/migration-von-typo3-zu-drupal

Das ist nur ein Beispiel an dem jeder eigentlich erkennen kann das TYPO3 zwar 
nicht out ist, aber es im Moment wohl eher in genau diese Richtung drifted und 
das beunruhigt Leute die wie Thomas hier sehr kritisch ihre Aengste und 
Beobachtungen aeussern.

Andi








Sent from my iPad

On 27 ม.ค. 2556, at 0:11, Philipp Gampe <philipp.ga...@typo3.org> wrote:

> Hi Andreas Becker,
> 
> Andreas Becker wrote:
> 
>> @Philipp ich verstehe ja das du dein product hier versuchst zu verteidigen
>> und zu loben aber bitte nehme einfach mal zur Kenntnis das 6.0 absolut
>> nicht das Gelbe vom Ei ist, denn waere es das, dann gaebe es diese
>> Diskussionen ueberhaupt nicht, sondern ALLE waeren happy. iMHO war die
>> veroeffentlichung von 6.0 viel zu voreilig - da unausgereift und noch mit
>> zu vielen Problemen behaftet. schau dir doch an was sich seither getan hat
>> und vergleiche das mit den Entwicklungen im 3er und 4er Branch. Auch beim
>> Umstieg von 3 auf 4 gab es Probleme aber bei weitem nicht so gravierende
>> wie nun bei 6.
> 
> Es ist nicht mein Produkt. Ich habe nur ein paar Bugs gefixed und viele mehr 
> reviewed.
> 
> Du hättest dich ja an der Entwicklung beteiligen können, anstatt hier da 
> Forum voll zu kotzen.
> 
> Viele Grüße
> -- 
> Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
> Documentation – linkvalidator
> TYPO3 .... inspiring people to share!
> 
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an