Nutze einfach multishop - dann hast du das was du brauchst und es fuegt sich nahtlos in TYPO3 ein und hat einen super support!
tt_products und erst recht commerce koennen hier an nutzerfreundlichkeit und flexibilitaet bei weitem nicht mithalten. Willst du was kleines dann nutze webformat shop - working out of the box und wenn es noch kleiner sein soll und du keine besonderen Userrechte benoetigst, dann nehme einfach quickshop das auf dem browser basiert - hat auch super support von der "teuersten" TYPO3 Agentur :-) - zudem kannst du hier sehr viel ueber TYPOSCRIPT lernen. Andi Sent from my iPad On 30 ส.ค. 2555, at 21:53, ulrich <good...@gmail.com> wrote: > Hallo Peter, > > ich versuchs mal *ganz* vereinfacht zu beschreiben: > > Typo3 ist ein CMS das es einzelnen Redakteuren oder Teams ermöglicht, > effizient Content für Webseiten/Intranets/etc zu erstellen und zu > verwalten. > In dieses Gerüst (Backend) ist tt_products irgendwie reingewurschtelt > um Artikel und Kunden und Bestellungen zu verwalten. > > Ein dediziertes Shopsystem hat sein Backend jedoch von Grund auf > darauf ausgelegt, all diese Sachen zu verwalten und zu bearbeiten. > > Ist natürlich meine persönliche Meinung, die Geschmäcker sind ja > bekanntlich verschieden. > > Ulrich > > > Am 30. August 2012 15:48 schrieb Peter Kühnlein <pe...@function2form.net>: >> Am 30.08.2012 15:46, schrieb ulrich: >> >>> Mein -1 zu tt_products: >>> Natürlich kann man damit viel im Frontend machen. Aber: >>> >>> das Herzstück eines shops ist nicht das Frontend, sondern das Backend zur >>> Verwaltung von Kunden und Bestellungen. In diesem Bereich ist tt_products >>> ganz weit hinten meiner Meinung nach. Da bieten selbst Plugins für >>> WordPress mehr als tt_products. >>> >>> Pro Tipp: Um xt-commerce einen GANZ großen Bogen machen. >>> >>> Viele Grüße >>> Ulrich >> >> Und worauf stützt du deine Meinung zum BE von tt_products? Was ist daran >> schlecht? Wüßt ich gern, weil ein Kunde von mir, dem ich das eingerichtet >> habe, davon schwärmt. >> >> >> Schöne Grüße, >> Peter >> >> -- >> >> http://function2form.net >> http://peter-kuehnlein.net >> >> "Matters of great concern should be treated lightly." >> >> (Hagakure) >> >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german