also fehlende leerzeichen...was es nicht alles gibt *g*

zu Variante 2: liefen nicht floatings auf feste Rahmengrößen und "fällt auf die Größe seines Inhalts zusammen" hinaus? das will ich verhindern - die mittlere Spalte soll die Seite dem Fenster anpassen, nicht sich selbst dem Spalteninhalt. Mir fällt das Thema grad wieder ein, weil wir das schon bei der Grundstruktur der Seite hatten. Ich muss das bei Bedarf nochmal durchlesen. In jedem Fall ist aber die Webseite zu diesem Beitrag die, um die es "damals" auch schon ging.



Am 24.08.2012 16:11, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Steffen,

also das Problem mit dem Überlauf rechts sind die fehlenden Leerzeichen, wie schon geschrieben. 
Der Abstand nach unten kommt von<hr class="clearer">  am Ende jedes 
News-Eintrags. Die Klasse hat nämlich den Stil clear:right und damit rutscht der folgende 
Absatz unter das Bild in der rechten Spalte. Grund: ein clear:xxx, angewendet in einem nicht 
floatenden Container, wirkt immer global. Das ist so gewollt von CSS, auch wenn es manchmal weh 
tut.

Abhilfe 1:
<hr class="clearer">  raus und dafür der Klasse news-list-item den Stil 
overflow:hidden geben.

Abhilfe 2:
Besser, weil das clear:xxx auch in css_styled_content angewendet wird und sich 
somit auch bei normalen Inhaltselementen zeigt:
#middle-content {float:left}
damit machst du den inneren Container zu einem floatenden und clear wirkt nicht 
mehr global.

oder nur für die Ausgabe der News:
.news-list-container {float: left; width:100%}

Gruß
Peter



Am 24.08.2012 um 15:53 schrieb Steffen Liebig:

Hallo zusammen,

mir taucht da grad ein Problemchen auf, das ich, wennich recht erinnere, vor 
Jahren schon mal hatte. Da ich an die nämliche Installation nicht mehr rankomme 
(bin dort kein Admin mehr),
kann ich nicht nachschauen, was ich damals gemacht habe.

Ich glaube aber, das war kein so großes Ding. Kann mich halt nur nicht erinnern 
und finde auch nichts dazu.

Vielleicht fällt jemand was auf die Schnelle ein: mein tt_news schreibt neu 
angelegte News über den Containerrand (der übliche Rahmen) hinaus. Eine 
rüberkopierte von der alten Seite funktioniert dagegen.

Gleichzeitig wundert mich, dass der neueste Datensatz mit so einem langen freien Platz am 
Ende ausgestattet ist, alle Anderen aber "normal" daherkommen. Dieser Punkt ist 
vermutlich noch leichter zu lösen. Ich dachte nur, ich schreibs der Vollständigkeit 
halber mal dazu.

Um folgende Seite gehts:

http://www.pfaelzischer-schachbund.de/typo3/index.php?id=13

[am besten mit 1280er-Auflösung anschauen - auseinandergezogen passt natürlich 
alles rein ;-)]

Danke im Voraus für Anregungen

Steffen

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an