Moin Erdal,
hab gerade auf einem PowerWeb Basic-Paket TYPO3 ausprobiert.
Installation per AppWizard ist m.E. ziemlicher Schwachsinn. Da wird ein
TYPO3 4.4.2 mit Templates installiert, beides dürfte man in der Regel
nicht (mehr) wollen.
Hab daraufhin in einem Unterverzeichnis für eine Subdomain eine
Installation des Introduction Package für 4.5.15 vorgenommen.
Funktioniert reibungslos. [GFX][TTFdpi]=96 gesetzt und das Image
processing läuft ohne Probleme.
Performance scheint mir erst mal auch OK, sowohl im FE als im BE.
Hab damit aber noch nicht wirklich gearbeitet. Also ist das nur eine
Kurzzeit-Erfahrung.
Gruss,
Wolle
Am 09.05.12 19:00, schrieb Erdal Gök:
Hi List-ige,
ich habe wieder mal einen Kunden, der partout nicht den Provider
wechseln möchte. Manche wechseln eher die Krankenversicherung als den
Provider.
Ich habe heute morgen kurz recherchiert und folgendes entdeckt:
http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=2204
Das heißt in neu bestellten Paketen wird die Funktionalität von TYPO3
durch Strato garantiert.
Eine entsprechende Anfrage an den Strato-Support läuft schon.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den neuen Strato Servern und
dem Einsatz von TYPO3 gemacht?
Cheers
Erdal
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german