Hi, machs doch direkt in der userfunc, wenn du es willst!
Grüße Kay Am 02.03.2012 15:15, schrieb Jan Kornblum: > Hi Petra, > > danke für die Antwort. > >> das funktioniert mit dem Standard-Setup nicht ohne weiteres, denn der >> Frame und andere Dinge sind an anderer Stelle festgelegt. >> >> Ich mache das in solchen Fällen so, dass ich einen weiteren >> Section-Frame in tt_content festlege, welcher dann etwa "Rohausgabe" >> heißt. Diesen Frame berücksichtige ich dann im Template-Setup im >> Schlüssel 'tt_content.stdWrap', bei dem jegliche zusätzliche Ausgabe >> unterdrücke, wenn das Feld tt_content.section_frame den Schlüssel für >> "Rohausgabe" enthält. > > Hmm... > > Das hieße auf meinen Fall übertragen: Eine Kombination aus > tt_content.stdWrap und ein .if, welches "list" und "list_type" abfragt > (handelt es sich beim CE um genau das Plugin) und falls ja, ein weiteres > .if (quasi wie eine und-Verknüpfung), welches zusätzliche Parameter > (GET/POST) abfragt... > > Mal sehen ob das hinhaut. Schade, irgendwie muss es doch auch innerhalb > der Plugins selbst eine Möglichkeit geben...? > > Grüße, Jan > > -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks TYPO3 .... inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org Answer was useful: https://flattr.com/profile/kaystrobach _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german