Hallo Jan, das funktioniert mit dem Standard-Setup nicht ohne weiteres, denn der Frame und andere Dinge sind an anderer Stelle festgelegt.
Ich mache das in solchen Fällen so, dass ich einen weiteren Section-Frame in tt_content festlege, welcher dann etwa "Rohausgabe" heißt. Diesen Frame berücksichtige ich dann im Template-Setup im Schlüssel 'tt_content.stdWrap', bei dem jegliche zusätzliche Ausgabe unterdrücke, wenn das Feld tt_content.section_frame den Schlüssel für "Rohausgabe" enthält. Viele Grüße Petra --- P. Arentzen Schulstraße 1 D-76761 Rülzheim Telefon +49(0) 72 72 - 97 23 01 5 Telefax +49(0) 72 72 - 97 23 23 9 Mobil +49(0)1 70 - 73 81 54 6 (Telekom) Email pe...@pegu.de Web www.pegu.de Am 02.03.2012 um 10:42 schrieb Jan Kornblum: > Hi Gruppe, > > ein Frontend Plugin wird ganz normal als Content-Element auf einer Seite > eingefügt. Nun möchte ich bewerkstelligen, dass unter bestimmten Bedingungen > (z.B. Get/Post Parameter einer anderen Extentsion), das komplette CE nicht > ausgegeben wird. > > Es soll also nicht nur die Ausgabe des Plugins selbst unterdrückt werden, > sondern das gesamte Content-Element (=Plugin) nicht ausgegeben werden > (mitsamt des ganzen "Gerüstes", csc-header, usw...). > > Dachte da an sowas in der ext_typoscript_setup.txt: > > plugin.tx_ext_pi6 = USER_INT > plugin.tx_ext_pi6{ > stdWrap.if (hier die entsprechenden Bedingungen) > } > > Aber damit komme ich nicht weiter... Hat jemand eine Idee / einen Ansatz? > > Danke und Grüße > Jan > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german