> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
> Gesendet: Freitag, 8. April 2011 17:01
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Anleitung für das "Introduction Package"
> 
> Hallo Gerhard,
> 
----snip
> > Wenn ich mich schon nicht auskenne, wie soll das ein Anfänger
> > durchschauen?
> Das IP soll zeigen, wie man es machen kann und welche Strategien sich
> bewährt haben.
> Weiterhin soll es eine einfache Demo sein, welche Dienstleiter schnell
> installieren können und wo "genügend" Inhalt dabei ist, damit man alle
> Grundfunktionen zeigen kann.
----snip
> Viele Grüße
> --
> Philipp Gampe

Hallo Philipp,

ich muss Gerhard zu großen Teilen recht geben. Mir selbst ist in den letzten 
Wochen mehrfach passiert, dass es mir nicht gelungen ist, das IP zum Laufen zu 
bringen. Es steigt schon ohne Fehlermeldung aus und lässt in diesem Moment den 
Anwender mit vielen Fragezeichen zurück. Bei einer Serverinstallation konnte 
ich feststellen, dass ein Modul fehlte, dass zur Installation benötigt wird. 
Auf anderen Servern war es überhaupt nicht zu installieren.

Als Ersatz dachte ich, ich verwende einfach den Winstaller, um das Ding auf dem 
Laptop präsentieren zu können. Trotz mehrfacher Versuche ist es mir aber auch 
hier nicht gelungen, eine funktionsfähige Umgebung zu installieren. Die 
Installation läuft durch, als wäre alles OK, doch wenn man das FE aufrufen 
möchte, kommt entweder eine "NurText" Seite oder einfach gar nichts. Beim BE 
kommt der Anmeldebildschirm, bei dem man sich bis zum Lebensende anmelden kann, 
man kommt immer wieder auf den Anmeldebildschirm. Habe auch schon in der config 
das PW manuell eingetragen, alles ohne Erfolg. Mein letzter Versuch war dann 
auf einem neuen DELL Laptop mit flotter Ausstattung und endlos Ressourcen, auch 
ohne Erfolg.

Es mag ja sein, dass es an den Server- und/oder Gerätekonfigurationen liegen 
mag, dass das Ding nicht vernünftig einsetzbar ist. Aber wenn ich auf einem 
Server, auf dem auf einer anderen Domain ein TYPO3 läuft, das IP installiere 
und das läuft nicht, dann erscheint mir das sehr seltsam.

Umso schwerer ist das für einen Laien, der sich nur rudimentär auskennt und gar 
keine Fehlersuche am Server betreiben kann oder will. Der schaut nach anderen 
CMSystemen und installiert sich was, was auf Anhieb funktioniert...

Ich möchte nicht die Arbeit der Entwickler anzweifeln, ganz im Gegentum, das 
was geleistet wird ist aller Achtung wert. Ich bitte nur darum, ernst gemeinte 
Zweifel auch als solche anzunehmen und nicht pauschal als dumme oder nervige 
Kritik abzutun. Aber diese Diskussion hatten wir schon mal, da kam leider nicht 
viel bei heraus.

Grüße,
Bernhard Ludwig
 

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  • [TYPO3-g... Gerhard Obermayr
    • Re:... Christian Baer
      • ... Gerhard Obermayr
    • Re:... Philipp Gampe
      • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
        • ... Philipp Gampe
          • ... Gerhard Obermayr
            • ... Philipp Gampe
              • ... Kay Strobach

Antwort per Email an