Hallo, On 14.01.2011 23:24, RDE / Redlich wrote: > Nachtrag - ist ja heute Freitag Abend und mein neues Menü läuft endlich. > > Also: ich habe eine Web-Umgebung mit etwa 1400 pages und etwa 7000 > Content-Elementen > von 4.2.17 auf 4.4.6 "gehoben". Da wurde es im Backend "gefühlt" langsamer.
was genau wurde langsamer? Marc sprach in seinem Beitrag von der Dateiliste, da konnte ich relativ genau schauen was sich von der letzten 4.2 auf die 4.3 geändert hatte, bei "das Backend" wird das schon sehr viel schwieriger. Gleicher Hinweis aber auch hier: Mir hat bei allen Seitenmodulen der Index auf die tt_content viel geholfen. > "Gefühlt" bedeutet, ich habe es nicht gemessen und ich messe sehr sehr > viel, > weil: Glauben heißt = nicht wissen. > > Beispiele: http://www.useddlt.com/platten-test-1.html Das Beispiel ist natürlich eine Frontend-Seite und hilft beim Ermitteln der Probleme mit der Backend-Performance eher nicht weiter. > > Also zurück: > Gleiche Workstation, die gleichen 3 Browser, gleicher Proliant DL380 G2 > Server > im fernen Datacenter mit Suse 10.3 mit 2 x 1,4 Giga Pentium 3 und 4 Giga > Speicher > und alles über DSL 16000. > Es wurde eigentlich nur die jeweilige Typo3 Version "unterlegt". > > Und soeben habe ich diese 4.4.6 wieder auf 4.2.8 zurück gedreht - auf > dem gleichen Server. > > Da geht aber die Wuzz ab . . . . . . - man muß es gar nicht messen. Ok, gefühlt ist das eine, Zahlen und vielleicht ein Profiling die andere. Profiling auf der Server-Seite ist immer die eine Seite, d.h. testen ob serverseitig (PHP) etwas das BE langsamer macht oder ob es Clientseitig (JS etc.) Probleme gibt. Zum serverseitigen Profiling benutze ich gerne Xdebug (http://www.xdebug.org/docs/profiler). > Also bitte die Frage: > Was an (zeit-)kritischen Modulen oder Programmzeilen wurde > verschlimmbessert ?? > Es ist doch irgendetwas eingebaut worden, das diese Effekte verursacht. Wenn es langsamer geworden ist, nachdem du das Update gemacht wurde, ist offensichtlich etwas eingebaut worden, was diese Effekte verursacht, aber ich kann dir glaube ich guten Gewissens versichern, dass keiner der Core-Entwickler die Funktion "machDasBackendLangsam()" geschrieben hat, deswegen ist es eher schwierig genau zu ermitteln, was in deiner Installation das Problem ist. Mal sehen, ob wir uns der genauen Ursache nähern können. Dazu erstmal noch ein paar Fragen: Ist zum Beispiel der BE compressionLevel (Install Tool > All Configuration) gesetzt bzw. hast du mal probiert ob dir diese Einstellung einen Geschwindigkeitsvorteil bringt? Benutzt du das neue Caching-Framework? Irgendwelce PHP-Accelerator? Siehe oben: Kannst du genauer sagen, was langsam ist, also welche Optionen langsam sind? > Wir wollen die Core Entwickler nicht ärgern oder verärgern, wir wollen > helfen, zu verbessern. Das ist an sich sehr lobenswert, aber ohne genaue Informationen / mehr Details immer auch sehr schwierig, denn: wenn ich das Problem selbst hätte, könnte ich es relativ einfach debuggen / nachvollziehen, bei mir läuft das Backend in der 4-4 aber aktuell in meinen gemessenen Installationen ungefähr genauso schnell wie in 4-3/4-2 in zwei Fällen sogar wesentlich schneller. Viele Grüße, Susanne -- What's worth the price is always worth the fight Every second counts 'cause there's no second try TYPO3 Core Team Member _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german