Hi Rainer,

Als erstes würde ich nur die Sourcen runterladen, den symlink ändern und alles mal durchtesten.

Ja, so mache ich das gewöhnlich...

Dazu muss ich die DB nicht retten usw. (ist aber immer eine gute Idee, ein Backup zu haben.)

Naja, wenn ich die Symlinks ändere und dann den Upgrade Wizard ausführe, sowie eine "Compare Database" etc., dann denke ich sollte die DB *vorher* gesichert werden... Nein?

Falls das alles nicht so nahtlos läuft, dann beginnt der Alltag, den wir alle nur allzugut kennen. Also Backup und dann überlegen, wo es klemmen könnte …

Ja, leider ist das gelegentlich so ;)

Aber wie sieht es mit dem Dateisystem (ohne die Sourcen) aus? Wird hier beim Update (Update Wizard etc.) was verändert, was ohne Filesystem-Backup oder Handarbeit nicht mehr rückgängig gemacht werden kann / könnte?


Gut reingekommen?


Ja, danke. Und selbst?

Gruss, Jan

Rainer

Also im Falle, dass nachher etwas nicht mehr läuft wie es soll, einfach den Dump wieder einspielen und die Symlinks zurückbiegen auf die alten Sourcen?

Oder würden dann z.B. entsprechende versionsbedingte Änderungen in "typo3conf" bei einem "Downgrade" nicht mehr zurückgeändert werden? Ich meine es gibt im Backend ja das "Behave like..." etc., wo man die Version auswählen kann...

Oder habe ich dabei etwas vergessen?

Danke und guten Rutsch schonmal, Jan


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an