Hallo, ich habe viele Kundenprojekte bei http://www.webhostone.de/webspace.html laufen. Sind von den Zugriffszahlen her aber auch eher kleinere Projekte (laut GA ~5.000 Besuche / ~60.000 Seitenzugriffe). Ich denke aber, dass dort _mind._ die doppelte bis dreifachen Zugriffszahlen möglich sind.
Webhostone hat echt viel zu bieten, z. B.: ab Profi v2 für 5,95 - ssh - svn - Datentransfer inklusive - Ruby on Rails ab Power V1 für 9,95 - echte cronjobs (Ausführung ist so gar jede Minute möglich!) Ich habe da sogar Redmine mit SVN-Projektarchiv laufen. Der einzige Nachteil bei denen ist, dass der bei E-Mail-Postfächern hinterlegte Speicherplatz von dem zur Verfügung stehendem Webspace abgezogen wird. Wenn Du Kunden hast, die viele oder große E-Mail-Postfächer benötigen, dann ist Webhostone sicherlich erst einmal nicht so ideal. Ich würde dann allerdings einfach ein Basic-Web-Paket von Strato für 1,59 im Monat dazu nehmen. Dort sind 25 Postfächer mit je 1GB inklusive und Du kannst per DNS-Eintrag die Website von Webhostone ausliefern lassen. Ich bin seit 5 Jahren bei Webhostone und hatte nur wenig Probleme bisher und wenn, dann konnte der Support meistens auch schnell helfen. Viele Grüße Marco Am 22.12.2010 16:37, schrieb Jan Kornblum: > Hallo Gruppe, > > mich würden mal eure Meinungen zum MIttwald Hosting interessieren, denn > ich versuche gerade die Vorteile, die für Mittwald sprechen, > zusammenzustellen. Mir fällt hierzu ein, dass die Einstellungen (Apache, > PHP, MySQL) schon auf TYPO3 abgestimmt sind und "gut harmonieren" und > dass man mehrere Kunden recht komfortabel in einem Backend verwalten > kann. Aber sonst? > > So macht z.B. die Update Funktion für TYPO3 (Versionsmanager) ja nichts > anderes, als neue Sourcen einzuspielen. Die ganzen Schritte im Backend > muss man dennoch selbst ausführen (Database Compare, etc. Klar, das kann > ja automatisiert nur schwer ablaufen, da teilweise ja Benutzerinput > nötig). Insofern ist diese Funktion ja keine wirkliche Erleichterung... > > Vielleicht sehe ich das falsch, aber alle Pakete unter dem Business XXL > für 16,99 netto machen eigentlich keinen richtigen Sinn, da hier keine > Widerherstellngspunkte und auch kein SSH Zugang vorhanden sind. Und die > 16,99 sind für manche "Kleinkunden", die vielleicht gerade in der > Startup Phase sind, teilweise nicht gerade leicht "durchzubekommen". > > Eines muss ich allerdings explizit nochmal erwähnen: Durch verschiedene > Kundenprojekte bei Mittwald habe ich festgestellt, dass der Support von > Mittwald wirklich sehr kompetent und hilfsbereit ist. Das ist so und > muss hier hoffentlich nicht diskutiert werden. > > Danke und Grüße > > Jan > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german