-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 23.10.2010 13:09, schrieb Jan Kornblum: > Hi Christian, > >> das page object stellt eine option >> disableAllHeaderCode zur verfügung. >> >> page.disableAllHeaderCode=1 > > Aber damit komme ich noch nicht *hinter* den abschliessenden HTML-Tag ;) > >> dann must du den ganzen html header im zweifelsfall von hand über dein >> template erzeugen... >> >> aber mal ne frage was willst du denn for dem <html> tag stehen haben? >> da darf doch eigendlich nur ein doctype oder xml proloue stehen und für >> beides bietet das page object entsprechende optionen. > > Eigentlich brauche ich nur jeweils Kommentare im Quelltext, vor bzw. > hinter den <html></html> Tags. Wenn ich die direkt ins TV Template > reinpacke, werden die nur leider von TV wieder entfernt ;) > > Hmm, muss doch irgendwie gehen...? > > Gruss, Jan > > Hallo Jan, das disable all Headercode nimmt auch das schließende html weg. deine seite könnte dann ungefähr so aussehen:
page = PAGE page { disableAllHeaderCode = 1 5 = TEXT 5.value ( <!-- mein kommentar --> <html> <title>testoutp</title> <body> ) 10 = USER 10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page 20 = TEXT 20.value ( </body> </html> <!-- mein kommentar --> ) } damit könntest du text vor und hinter deine html tags bekommen... alternativ dazu könntest du eine extension schreiben die einen hook im rendering process nutzt. um deinen generierten code noch mal in dienen kommentar zu wrappen. gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) iEYEARECAAYFAkzC3k0ACgkQIcCaXPh/JHGLgwCgm0j7QyJgmsmZQCNoJO7u8Xt8 S9AAoIjhkmIFpyIh6nTGxGfoqum9F8/K =MJBY -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german