-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 22.10.2010 15:28, schrieb Jan Kornblum: > Hi Gruppe, > > ist vielleicht ne doofe Frage, aber wie kan ich beim Einsatz von TV > zusätzlichen Code in den Quelltext schreiben: Also z.B. VOR dem > öffnenden <html> Tag und NACH dem schließenden <html> Tag? > > page = PAGE > page.10 = USER > page.10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page > > In page.1 das bringt nichts, dann macht er es mir mittenrein... Also > irgendwie muss vor dem page-Objekt schon was erzeugt werden, nur wie? > > Danke und Gruss, Jan > > Hallo Jan, TV und das klassiche Page Modul nutzen das gleiche PAGE object.
das page object stellt eine option disableAllHeaderCode zur verfügung. page.disableAllHeaderCode=1 dann must du den ganzen html header im zweifelsfall von hand über dein template erzeugen... aber mal ne frage was willst du denn for dem <html> tag stehen haben? da darf doch eigendlich nur ein doctype oder xml proloue stehen und für beides bietet das page object entsprechende optionen. gruss chris - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) iEYEARECAAYFAkzCtmcACgkQIcCaXPh/JHGfqACfVGkSH8fB0hB8E0FrbrcIY26F nHYAnj2sV2hcL5egJeaQK5Flvoe/8uMp =+LFs -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german