Stephan Schuler wrote: > > Nochmal zum mitschreiben: Du schreibst am Ende des PHP-Prozesses den > Output in eine Datei, sniffst gleichzeitig mit was der Webserver zum > Browser schickt und diese beiden Strings unterscheiden sich? Kann ich > mir fast nicht vorstellen. > > Ich würde die Seite im Firefox öffnen und die Ausgabe mal durch den > validator.w3.org jagen. Wenn der IE mit invalidem HTML kämpfen musste > hab ich schon das ein oder andere Mal recht "nette" Effekte gesehen. > > Wenn du da MySQL und MS-SQL mischst könnte ich mir ein Charsetproblem > vorstellen dass den IE aus dem Takt bringt. Sagen wir die Seite wird > UTF-8 ausgeliefert und enthält ISO8859-1-Sonderzeichen aus der > MS-SQL-Datenbank. Wenn sowas kurz vor einem HTML-Tag passiert könnte > der IE den öffnenden Pfeil des Tags "verschlucken". > > > Grüße, > > > Stephan Schuler > Web-Entwickler >
Hallo Stephan, Jein.... Ich habe erst mit dem Fiddler gesnifft, was am Browser ankommt, und das war definitiv verschieden von dem Output in der Datei. Aber es gibt neue Erkenntnisse, siehe mein anderes Post in diesem Thread... Dank an alle für die Unterstützung, wenn ich neue Erkenntnisse habe, werde ich es berichten. Daniel
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german